In der AutoCAD 2D/3D und Revit Weiterbildung lernst Du, Bauprojekte digital zu planen, zu modellieren und professionell zu visualisieren. Du erhältst praxisnahe Kenntnisse in AutoCAD 2D, von der Benutzeroberfläche über Zeichen- und Editierfunktionen bis hin zur Erstellung von Bauzeichnungen, Schraffuren, Blöcken und Vorlagen. Du lernst, Texte und Bemaßungen korrekt anzulegen, Layer zu organisieren und Zeichnungen professionell auszugeben. KI-gestützte Tools unterstützen Dich dabei, Deine Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im AutoCAD 3D Bereich erweiterst Du Dein Wissen auf die räumliche Modellierung. Du erstellst geometrische Grundkörper, Volumenkörper, Netze und NURBS-Flächen, modellierst komplexe Zusammenbauteile, arbeitest mit Benutzerkoordinatensystemen, ViewCube und mehreren Ansichtsfenstern und setzt Schnittebenen für 2D-Abbilder ein. Die Visualisierung in der Architektur mit Materialien, Lichtquellen, Sonnenstand, Kamerafahrten und Animationen rundet die praxisnahe Ausbildung ab.
In der Revit Weiterbildung vertiefst Du Dein Wissen in der BIM-gestützten Gebäudemodellierung. Du lernst, parametrische Gebäudemodelle zu erstellen, Projekte zu verwalten, Bauteile anzulegen und zu modifizieren sowie Ansichten, Varianten und Planlayouts professionell zu steuern. Räume, Flächen, Bauteillisten und 2D-Details werden korrekt beschriftet und bemaßt, Familien erstellt und angepasst, Geländemodelle importiert und realistisch visualisiert. KI-Tools wie der Autodesk Assistant und Generative Design Tools helfen Dir, Planungsprozesse effizient zu gestalten.
Praxisnahe Projektarbeiten in AutoCAD 2D/3D und Revit ermöglichen es Dir, das Gelernte direkt anzuwenden und die Ergebnisse professionell zu präsentieren. Mit dem AutoCAD 2D/3D Kurs und der Revit Weiterbildung sicherst Du Dir umfassendes Fachwissen für die digitale Planung, Modellierung und Visualisierung von Bauprojekten und bist optimal auf die Anforderungen moderner Architektur- und Bauprojekte vorbereitet.
Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Standards der CAD und Revit-Schulung zu entsprechen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der AutoCAD 2D/3D und Revit Weiterbildung.
Diese geförderte AutoCAD 2D/3D und Revit Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.