Geförderte SolidWorks Kurse mit Bildungsgutschein und nach QCG der Arbeitsagentur.

SolidWorks zählt zu den weltweit führenden CAD-Programmen für Konstruktion, Produktentwicklung und Simulation. Wer seine Karriere im Bereich Maschinenbau, Technik oder Produktdesign vorantreiben möchte, profitiert von einer gezielten SolidWorks Weiterbildung. Die Schulungen richten sich sowohl an Einsteiger, die erste Erfahrungen mit 3D-CAD sammeln wollen, als auch an Fortgeschrittene, die ihr Fachwissen vertiefen möchten.

Weitere Details einblenden

Eine SolidWorks Schulung vermittelt praxisnahes Know-how: von der 3D-Modellierung über die Zeichnungserstellung bis hin zu Baugruppen, Simulationen und Fertigungsunterlagen. Je nach Kursformat können Teilnehmende Grundlagen erlernen, spezielle Module wie Blechbearbeitung oder Flächenmodellierung kennenlernen oder sich auf Zertifizierungen vorbereiten.

Unternehmen profitieren ebenfalls von qualifizierten Mitarbeitenden mit fundierten CAD-Kenntnissen. Durch eine gezielte SolidWorks Fortbildung lassen sich Entwicklungsprozesse effizienter gestalten, Fehlerquoten reduzieren und Produktinnovationen beschleunigen.

Viele Anbieter bieten SolidWorks Kurse sowohl in Präsenz als auch als Online-Weiterbildung an. Dadurch ist flexibles Lernen möglich – berufsbegleitend, ortsunabhängig und an die individuellen Vorkenntnisse angepasst.

Egal ob Berufseinsteiger, erfahrene Konstrukteure oder Quereinsteiger aus technischen Bereichen: Eine Weiterbildung in SolidWorks ist ein wertvoller Baustein für die persönliche Karriereentwicklung und für Unternehmen eine Investition in zukunftsorientierte Kompetenzen.

 

geförderte SolidWorks Kurse mit Bildungsgutschein für Arbeitslose und ArbeitnehmerDiese geförderten SolidWorks Kurse können sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.

Revit Kurse Bildungsgutschein Arbeitsamt, Qualifizierungschancengesetz kostenlos

Finde Deine Weiterbildung – auch mit Stichworten, z.B. SolidWorks Vollzeit, SolidWorks Teilzeit 6 Wochen etc.:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

AutoCAD 2D/3D und SolidWorks Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

12 Wochen (Vollzeit): Diese Kombination aus zwei der wichtigsten CAD-Systeme macht dich fit für vielfältige Konstruktions- und Designaufgaben.

Autodesk Fusion 360 und SolidWorks Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

10 Wochen (Vollzeit): In der Weiterbildung lernst du die moderne CAD-Konstruktion – von den Grundlagen bis zur professionellen 3D-Modellierung, Baugruppen und Simulation.

SolidWorks mit Design Thinking Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

9 Wochen (Vollzeit): In der SolidWorks mit Design Thinking Weiterbildung lernst du, kreative Ideen systematisch zu entwickeln und direkt in professionelle Konstruktionen zu überführen.

SolidWorks mit Siemens NX und Flächen Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

16 Wochen (Vollzeit): Im Kurs lernst du, wie du komplexe 3D-Modelle, Baugruppen und technische Zeichnungen effizient erstellst, bearbeitest und visualisierst.

SolidWorks und Inventor Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

12 Wochen (Vollzeit): In der Weiterbildung lernst du praxisnah, wie du 3D-Konstruktionen, Baugruppen und technische Zeichnungen professionell erstellst und bearbeitest.

SolidWorks und SAP-Anwender:in Produktionsplanung (PP) Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

12 Wochen (Vollzeit): In der Weiterbildung lernst du, professionelle 3D-Modelle zu erstellen, Baugruppen zu konstruieren und Produktionsprozesse effizient mit SAP S/4HANA zu verknüpfen.

SolidWorks Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

8 Wochen (Vollzeit): In der SolidWorks Weiterbildung lernst du, wie du mit professionellen Konstruktionswerkzeugen präzise 3D-Modelle erstellst und deine Projekte effizient umsetzt.

SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

16 Wochen (Vollzeit): In der SolidWorks & CATIA Weiterbildung lernst du, wie du komplexe 3D-Modelle, Baugruppen und technische Zeichnungen professionell erstellst und bearbeitest.


Ist deine passende SolidWorks Weiterbildung mit Bildungsgutschein nicht dabei?

Dann starte über uns einen Suchauftrag, indem du uns deinen Wunschkurs mitteilst und wir finden, natürlich kostenlos, einen passenden Anbieter für dich!

Weitere Infos

FAQs zu Bildungsgutschein & Förderungen.

Was ist SolidWorks und wofür wird es eingesetzt?

SolidWorks ist eine professionelle 3D-CAD-Software (Computer Aided Design), die weltweit in Ingenieurwesen, Maschinenbau, Produktentwicklung und Fertigung eingesetzt wird. Mit SolidWorks lassen sich präzise 3D-Modelle, Baugruppen und technische Zeichnungen erstellen, die in der Industrie als Grundlage für Konstruktion, Simulation und Produktion dienen.

Die Software unterstützt Anwender dabei, komplexe Produkte virtuell zu entwerfen, zu testen und zu optimieren, bevor sie in die Fertigung gehen. Dadurch können Unternehmen Entwicklungszeiten verkürzen, Kosten reduzieren und Fehler vermeiden. Neben der klassischen 3D-Modellierung bietet SolidWorks zahlreiche Spezialfunktionen – zum Beispiel für Blechbearbeitung, Kunststoffteile, Schweißkonstruktionen, elektrische Systeme oder Strömungssimulationen.

Eingesetzt wird SolidWorks unter anderem in:

  • Maschinenbau zur Konstruktion von Bauteilen und Anlagen

  • Automobilindustrie für die Entwicklung innovativer Fahrzeugkomponenten

  • Luft- und Raumfahrt bei hochpräzisen Bauteilen und Strukturen

  • Produktdesign und Konsumgüter für ergonomische, funktionsgerechte Designs

  • Medizintechnik zur Entwicklung komplexer Geräte und Instrumente

Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, der umfangreichen Funktionsvielfalt und der Möglichkeit zur Teamarbeit über integrierte Datenverwaltung gilt SolidWorks als Standardlösung in vielen technischen Branchen.

Für wen sind die SolidWorks-Kurse geeignet?

SolidWorks-Kurse sind für alle geeignet, die ihre Kenntnisse in der 3D-CAD-Konstruktion gezielt erweitern oder neu aufbauen möchten. Besonders profitieren Ingenieure, Konstrukteure, Techniker und Produktdesigner, die in Bereichen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder im allgemeinen Produktdesign tätig sind. Auch Berufseinsteiger, Studierende und Auszubildende aus technischen Fachrichtungen können durch eine SolidWorks-Schulung einen wichtigen Wettbewerbsvorteil erlangen und sich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Darüber hinaus sind die Kurse für Quereinsteiger interessant, die sich neue berufliche Perspektiven im Bereich CAD und Konstruktion eröffnen möchten.

Unternehmen setzen SolidWorks-Weiterbildungen ein, um ihre Mitarbeiter praxisnah zu qualifizieren und Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten. Je nach Vorwissen werden Grundlagenkurse für Anfänger sowie Aufbau- und Spezialkurse für Fortgeschrittene angeboten. Damit eignen sich SolidWorks-Kurse sowohl für Personen ohne Vorkenntnisse, die den Einstieg in die 3D-Konstruktion suchen, als auch für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen und sich auf Zertifizierungen vorbereiten möchten.

Welche Kursinhalte werden abgedeckt?

In SolidWorks-Kursen werden vielfältige Inhalte vermittelt, die sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Themen der 3D-Konstruktion abdecken. Teilnehmende lernen zunächst den sicheren Umgang mit der Benutzeroberfläche sowie die Erstellung und Bearbeitung von 3D-Teilen, Baugruppen und technischen Zeichnungen. Zu den typischen Kursinhalten gehören außerdem die Anwendung von Konstruktionsbefehlen, Skizzentechniken und parametrischen Modellierungen, die es ermöglichen, Bauteile flexibel anzupassen und weiterzuentwickeln. Aufbauend auf den Grundlagen werden in vielen Schulungen spezielle Themen wie Blechbearbeitung, Kunststoffteile, Schweißkonstruktionen, Flächenmodellierung oder Bewegungs- und Festigkeitssimulationen behandelt.

Darüber hinaus beinhalten SolidWorks-Weiterbildungen oft praxisorientierte Übungen, mit denen reale Konstruktionsaufgaben simuliert und erlernte Methoden direkt angewendet werden können. Auch die Datenverwaltung, die Zusammenarbeit in Teams sowie die Vorbereitung auf SolidWorks-Zertifizierungen sind Inhalte, die je nach Kursformat berücksichtigt werden. Durch diese Kombination aus Theorie und Praxis erhalten Teilnehmende ein umfassendes Verständnis für den Einsatz von SolidWorks in der Produktentwicklung und sind in der Lage, das Gelernte direkt in ihrem beruflichen Umfeld umzusetzen.

Wie funktioniert ein Bildungsgutschein für einen SolidWorks-Kurs und wer kann ihn beantragen?

Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit hast du die Möglichkeit, deine SolidWorks Weiterbildung vollständig oder teilweise fördern zu lassen. Dieses Instrument richtet sich an Personen, die aktuell arbeitslos sind, von Arbeitslosigkeit bedroht werden oder ihre beruflichen Chancen durch eine anerkannte Qualifizierung verbessern möchten. In vielen Fällen übernimmt die Arbeitsagentur die gesamten Kursgebühren sowie notwendige Lernmaterialien und den Zugang zur Software. Lediglich zusätzliche Kosten wie spezielle Hardware oder optionale Softwarepakete können selbst zu tragen sein.

Der Weg zum Bildungsgutschein beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch bei deiner zuständigen Agentur für Arbeit. Dort legst du dar, warum eine SolidWorks Schulung für deine berufliche Entwicklung sinnvoll ist. Wird dein Antrag bewilligt, erhältst du den Gutschein, den du anschließend direkt bei einem zertifizierten Bildungsanbieter für die Kursanmeldung einsetzen kannst.

Zu beachten ist, dass ein Bildungsgutschein in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum – meist drei Monate – gültig ist. Innerhalb dieser Frist musst du deine Weiterbildung starten. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig einen Beratungstermin zu vereinbaren und die Kursplanung rechtzeitig abzustimmen.

Was ist das Qualifizierungschancengesetz (QCG) und wer kann davon profitieren?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist eine gesetzliche Förderung, die dir ermöglicht, berufliche Weiterbildungen wie unsere SolidWorks Kurse staatlich unterstützt zu absolvieren. Ziel des Gesetzes ist es, deine Beschäftigungsfähigkeit zu sichern, neue digitale Kompetenzen zu vermitteln und den Fachkräftebedarf in Unternehmen zu decken.

Gefördert werden vor allem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihre beruflichen Kenntnisse erweitern möchten, insbesondere Personen ab 45 Jahren oder Beschäftigte, deren Tätigkeiten sich durch Digitalisierung oder technologische Veränderungen verändern. Aber grundsätzlich kann jeder von der Förderung profitieren, dessen Weiterbildung die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.

Gefördert werden beruflich relevante Weiterbildungen, zum Beispiel:

  • SolidWorks Grund- und Aufbaukurse

  • Software- und KI-Schulungen

  • Spezialisierungen in Architektur-Software oder Projektmanagement

Die Förderung läuft in der Regel so ab: Du prüfst zunächst, ob du die Voraussetzungen erfüllst, und meldest den Kurs bei deinem Arbeitgeber oder der Arbeitsagentur zur Förderung an. Nach Genehmigung übernimmt der Staat die Kursgebühren anteilig oder vollständig. Während des Kurses erwirbst du praxisrelevante Fähigkeiten und erhältst am Ende ein Zertifikat, das deine Qualifikation offiziell bescheinigt.

Die Förderung richtet sich in erster Linie an Beschäftigte ab 45 Jahren, es gibt aber keine starren Alters- oder Berufsgruppengrenzen – entscheidend ist, dass die Weiterbildung deine Beschäftigungsfähigkeit sichert oder erweitert.

@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791b0f0e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791b0f0e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791b0f0e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791b0f0e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791b0f0e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791b0f0e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791be9c9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791be9c9 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791be9c9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791be9c9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791be9c9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791be9c9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791bec73 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791bec73 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791bec73 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791bec73 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791bec73 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791bec73 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdd791bed08 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791bff74 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791bff74 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791bff74 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791bff74 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791bff74 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791bff74 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791c0f24 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791c0f24 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791c0f24 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791c0f24 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791c0f24 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791c0f24 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791d0004 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d0004 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791d0004 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d0004 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791d0004 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d0004 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791d56ee .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d56ee .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791d56ee .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d56ee .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791d56ee .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d56ee .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791d5990 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d5990 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791d5990 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d5990 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791d5990 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d5990 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdd791d59fb .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791d6b09 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d6b09 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791d6b09 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d6b09 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791d6b09 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d6b09 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdd791d74b6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d74b6 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdd791d74b6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d74b6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdd791d74b6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdd791d74b6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }
Angebot

Informationen

Hier können deine Infos angezeigt werden. Füge den gewünschten Inhalt hinzu.

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page