Infos zur SolidWorks, CATIA und Flächen Schulung

In der SolidWorks & CATIA Weiterbildung lernst du, wie du komplexe 3D-Modelle, Baugruppen und technische Zeichnungen professionell erstellst und bearbeitest. Mit SolidWorks beginnst du mit der Einführung in die Oberfläche, FeatureManager, KonfigurationsManager sowie Menü- und Symbolleisten. Danach vertiefst du die Volumenkörpererstellung, wendest Skizzen, Features, Mehrkörpermodelle und Referenzgeometrien an und bearbeitest deine Modelle parametrisch. In der Baugruppenmodellierung lernst du, Komponenten Bottom-up oder Top-down zu platzieren, Baugruppen zu strukturieren, Kollisionsprüfungen durchzuführen und Explosionsdarstellungen zu erstellen.

Weitere Kursinfos ein/ausblenden

Die Zeichnungsableitung umfasst Bemaßungen, Beschriftungen, Stücklisten und Blattformate. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Blechkonstruktion und Oberflächenmodellierung. Praxisnahe Projektarbeiten bereiten dich optimal auf die Certified SOLIDWORKS Associate (CSWA) Zertifizierung vor.

Mit CATIA startest du ebenfalls mit einer Einführung in die Benutzeroberfläche, Module und Arbeitsbereiche. Du erstellst und bearbeitest Volumenkörper und skizzierte Komponenten, setzt flächenbasierte Elemente und Drahtgeometrien ein, analysierst und reparierst Modelle und erzeugst strukturierte Baugruppen mit Normteilen, Katalogen und PowerCopys.

In der Baugruppenmodellierung in CATIA lernst du Bottom-up und Top-down-Methoden, Positionierung, Freiheitsgrade, Varianten und Szenen zu handhaben sowie große Baugruppen effizient zu verwalten. Die Zeichnungsableitung deckt alle relevanten Ansichten, Bemaßungen, Anmerkungen, Explosionsdarstellungen und Stücklisten ab.

Der Exkurs Flächenmodellierung zeigt dir, wie du Drahtgeometrien, Spline-, Helix- und Leitkurven erstellst, Profilflächen extrudierst oder rotierst, Füll- und Übergangsflächen erzeugst und Geometrien verbindest, reparierst, trimmst oder trennst. Die praxisnahen Projektarbeiten bereiten dich optimal auf die CATIA Part Design & Assembly Design Associate Zertifizierungen vor.

SolidWorks, CATIA und Flächen mit KI Weiterbildung Bildungsgutschein Arbeitsagentur - KI Anwendungen inklusiveIn diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung.


 

geförderte SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung mit Bildungsgutschein für ArbeitsloseDiese geförderte SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page
 CAD mit SOLIDWORKS

Einführung der SOLIDWORKS Oberfläche (ca. 1 Tag)

  • Kursziel, Kursablauf, Lehrkonzept
  • Umgang mit SOLIDWORKS: FeatureManager und KonfigurationsManager
  • Menü und Symbolleisten, Task-Fensterbereich

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Volumenkörpererstellung (ca. 15 Tage)

  • Skizzen erstellen und bearbeiten
  • Skizzenbasierende Features
  • Angewandte Features
  • Erweiterte Volumenmodellierung
  • Methoden der Erstellung
  • Referenzgeometrien
  • Analysieren und Bearbeiten des Volumenmodells
  • Entwurfsänderungen
  • Feature Bibliothek
  • Mehrkörpermodelle
  • Konfigurationen von Teilen
  • Dokumentvorlagenerstellung für Teile

Baugruppenmodellierung (ca. 6 Tage)

  • Aufbaumethoden von Baugruppen (Bottom up/Top down)
  • Hinzufügen von Komponenten
  • Überblick über die Baugruppen-Verknüpfungen
  • Baugruppenfeatures
  • Strukturierung von Baugruppen
  • Analysieren und Prüfen einer Baugruppe
  • Toolbox verwenden
  • Top down Baugruppenmodellierung
  • Pack and Go
  • Baugruppenkonfigurationen
  • Explosionserzeugung

Zeichnungsableitung (ca. 6 Tage)

  • Vorbereitung von Modellen für die Detaillierung
  • Zeichnungsableitung von Teilen – Zeichnungsansichten
  • Erstellen von Bemaßungen, Mittelkreuzen, Mittellinien und anderen Beschriftungen
  • Zeichnungsableitungen von Baugruppen
  • Erstellen und Modifizieren von Stücklisten
  • Explosionsdarstellungen
  • Dokumentvorlagenerstellung für Zeichnungsdokumente und Blattformate

Weiterführende Themen (ca. 2 Tage)

  • Einblick in die Blechkonstruktion
  • Einblick in die Oberflächenmodellierung

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierung: Certified SOLIDWORKS Associate (CSWA) (ca. 10 Tage)

CATIA und Flächen

Einführung in CATIA V5 (ca. 1 Tag)

  • Anwendungen von CATIA V5, Arbeitsgebiete und Module
  • Kursziel, Kursablauf, Lehrkonzept
  • Umgang mit CATIA V5: Bildschirmaufbau, Mausbedienung, Einstellungen, Hilfe

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Volumenkörpererstellung (ca. 14 Tage)

  • Skizzen erstellen und bearbeiten
  • Skizzenbasierte Komponenten
  • Aufbereitungs- und Transformationenkomponenten
  • Erweiterte Volumenmodellierung
  • Methoden der Erstellung
  • Flächenbasierte Komponenten
  • Erstellen von Drahtgeometrien
  • Analysieren und Bearbeiten des Volumenmodells
  • Modelle umordnen und reparieren
  • Erstellen von strukturierten Modellen
  • Parametrisierung und Erstellung von Normteilen
  • Kataloge erstellen
  • Erstellung und Anwendung von PowerCopys
  • Dokumentvorlagenerstellung für Teile

Baugruppenmodellierung (ca. 5 Tage)

  • Aufbaumethoden von Baugruppen (Bottom up/Top down)
  • Positionierung und Manipulation von Komponenten
  • Baugruppenbedingungen und Freiheitsgrade
  • Katalogelemente
  • Strukturierung von Baugruppen
  • Baugruppenkomponenten
  • Arbeiten im Kontext (Top down)
  • Baugruppen speichern und duplizieren
  • Analysemethoden
  • Umgang mit großen Baugruppen
  • Baugruppenvarianten
  • Szenenerzeugung

Zeichnungsableitung (ca. 5 Tage)

  • Blätter erstellen und definieren
  • Zeichnungsableitung von Teilen
  • Ansichten erzeugen und bearbeiten
  • Ansichtsaufbereitung
  • Bemaßungen, Anmerkungen, Toleranzen; Schraffur
  • Zeichnungsableitungen von Baugruppen
  • Explosionsdarstellungen
  • Stücklisten formatieren und einfügen
  • Zeichnungsrahmen und Schriftfelder
  • Vorlagenerzeugung

Weiterführende Themen (ca. 2 Tage)

  • Einblick in die Blechkonstruktion

Exkurs: CATIA Flächenmodellierung (ca. 3 Tage)

Drahtgeometrie/Wireframe

  • Erzeugung von unterschiedlichen Punktarten, Linien, Achsen, Polylinien und Ebenen
  • Projizierte und Offset Kurven
  • Kurven
  • Spezielle Kurven: Spline, Helix, Spirale, Leitkurve und Isoparametrische Kurven

Flächenerzeugung

  • Profilflächen: extrudieren – rotieren
  • Flächen von Randkurven: Füll-/Übergangsfläche
  • Abstands- und Loftflächen

Operationen zur Geometriebearbeitung

  • Verbinden – Reparieren
  • Trimmen – Trennen

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und CATIA-Zertifizierungen: Part Design Associate & Assembly Design Associate  (ca. 10 Tage)

  • Teilprüfungen: CATIA Part Design und CATIA Assembly Design

Änderungen möglich.

Die SolidWorks Schulung vermittelt praxisnah die Grundlagen der 3D-CAD-Konstruktion. Zu Beginn werden die Benutzeroberfläche, FeatureManager, KonfigurationsManager, Menü- und Symbolleisten sowie der Task-Fensterbereich vorgestellt. Ziel dieser SolidWorks Weiterbildung ist es, die effiziente Nutzung der Software zu erlernen, um Volumenkörper, Baugruppen und Zeichnungsableitungen professionell umzusetzen.

Die Volumenkörpererstellung in SolidWorks umfasst Skizzenerstellung und -bearbeitung, skizzenbasierende Features, angewandte Features sowie erweiterte Volumenmodellierung. Referenzgeometrien, Analyse und Bearbeitung des Volumenmodells, Entwurfsänderungen, Feature-Bibliothek, Mehrkörpermodelle, Konfigurationen von Teilen sowie die Dokumentvorlagenerstellung werden praxisnah vermittelt.

In der Baugruppenmodellierung werden Aufbaumethoden Bottom-up und Top-down, Hinzufügen von Komponenten, Baugruppenfeatures, Strukturierung, Analyse und Prüfung, Top-down-Modellierung, Pack-and-Go, Baugruppenkonfigurationen und Explosionserzeugungen vermittelt.

Die Zeichnungsableitung behandelt die Vorbereitung von Modellen für die Detaillierung, Erstellung von Zeichnungsansichten, Bemaßungen, Mittellinien, Beschriftungen, Explosionsdarstellungen, Stücklisten sowie Dokumentvorlagenerstellung. Weiterführende Themen umfassen Blechkonstruktion und Oberflächenmodellierung. Die SolidWorks Schulung schließt mit einer Projektarbeit und der Vorbereitung auf die Certified SOLIDWORKS Associate (CSWA) Zertifizierung ab.

Die CATIA Schulung mit Flächenmodellierung beginnt mit der Einführung in CATIA V5, den Arbeitsgebieten und Modulen, Kursziel, Kursablauf, Lehrkonzept sowie dem Umgang mit Bildschirmaufbau, Mausbedienung, Einstellungen und Hilfe. Ziel dieser CATIA Weiterbildung ist die professionelle Nutzung der Software für komplexe Volumenkörper, Baugruppen und Flächenmodelle.

Die Volumenkörpererstellung in CATIA umfasst Skizzen, skizzenbasierte und aufbereitete Komponenten, Transformationskomponenten, erweiterte Volumenmodellierung, flächenbasierte Komponenten, Drahtgeometrien, Analyse und Bearbeitung von Modellen, Modellreparatur, strukturierte Modellierung, Parametrisierung, Normteile, Katalogerstellung, PowerCopys und Dokumentvorlagen.

In der Baugruppenmodellierung werden Bottom-up- und Top-down-Aufbaumethoden, Positionierung und Manipulation von Komponenten, Baugruppenbedingungen, Freiheitsgrade, Katalogelemente, Strukturierung, Baugruppenvarianten, Szenenerzeugung und der Umgang mit großen Baugruppen vermittelt.

Die Zeichnungsableitung behandelt Blättererstellung, Zeichnungsableitungen von Teilen und Baugruppen, Ansichtsaufbereitung, Bemaßungen, Toleranzen, Schraffuren, Explosionsdarstellungen, Stücklisten, Zeichnungsrahmen, Schriftfelder und Vorlagenerzeugung.

Im Exkurs Flächenmodellierung in CATIA werden Drahtgeometrien, unterschiedliche Punktarten, Linien, Achsen, Polylinien, Ebenen, projizierte und Offset-Kurven, spezielle Kurven wie Spline, Helix, Spirale, Leitkurven und isoparametrische Kurven, Profilflächen, Füll- und Übergangsflächen, Abstands- und Loftflächen sowie Operationen wie Verbinden, Reparieren, Trimmen und Trennen vermittelt.

Die kombinierte SolidWorks und CATIA Schulung bietet eine umfassende Weiterbildung in moderner CAD-Konstruktion, die praxisnah Volumenkörper, Baugruppen, Zeichnungsableitungen und Flächenmodellierung abdeckt und optimal auf den beruflichen Einsatz und Zertifizierungen vorbereitet.

Nach erfolgreichem Abschluss im geförderten SolidWorks, CATIA und Flächen Kurs sicherst du dir bei Arbeitgebern anerkannte Zertifikate für deine Karriere.
Du erhältst:

  • Dassault Systèmes-Zertifikate „CATIA Part Design Associate” und „CATIA Assembly Design Associate“
  • Zertifikat „Certified SOLIDWORKS Associate (CSWA)“

Die Schulung richtet sich an Absolvent:innen der Ingenieurwissenschaften mit Konstruktionshintergrund, an Produktdesigner:innen, erfahrene Techniker:innen sowie technische Zeichner:innen aus Maschinenbau oder Elektrotechnik. Ebenso angesprochen sind Fachkräfte aus anderen Branchen, die bereits über relevante Berufserfahrung verfügen.

Der SolidWorks und CATIA mit Flächen Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse in 3D-Konstruktion, Flächenmodellierung und Produktentwicklung, die für moderne Fertigungs- und Designprozesse unverzichtbar sind. Teilnehmer lernen, Bauteile präzise zu modellieren, Baugruppen zu erstellen und komplexe Oberflächen effizient zu gestalten, wodurch sie ihre Projekte digital von der Entwurfsphase bis zur Fertigung begleiten können.

Absolventen des Kurses sind in Maschinenbau, Automobilindustrie, Luftfahrt und Produktentwicklung stark gefragt. Der SolidWorks und CATIA mit Flächen Kurs qualifiziert Fachkräfte für Aufgaben in Konstruktion, Design, Simulation und Fertigungsplanung. Durch die Kombination beider Softwarelösungen sind sie in der Lage, technische Zeichnungen, 3D-Modelle und Flächenformen zu erstellen und dadurch Projekte effizient umzusetzen.

Die Gehaltsaussichten sind attraktiv: Wer eine SolidWorks und CATIA mit Flächen Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen hat, startet häufig mit einem Bruttogehalt zwischen 3.300 und 4.200 Euro monatlich. Mit wachsender Berufserfahrung, der Übernahme von Projektverantwortung oder Spezialisierungen in Flächenmodellierung und Produktentwicklung sind deutlich höhere Vergütungen möglich.

Teilnehmer profitieren nicht nur von vertieften Fachkenntnissen, sondern auch von besseren Karriereperspektiven. Nach Abschluss des SolidWorks und CATIA mit Flächen Kurses eröffnen sich Möglichkeiten für leitende Aufgaben, verantwortungsvolle Projekte und langfristige Entwicklungschancen. Eine SolidWorks und CATIA mit Flächen Schulung ist damit eine wertvolle Investition in die berufliche Zukunft und steigert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig.

– Didaktisches Konzept
Deine geförderte kostenlose SolidWorks, CATIA und Flächen Schulung online mit Zertifikat wird von fachlich und didaktisch hochqualifizierten Dozierenden geleitet, die dich vom ersten bis zum letzten Kurstag persönlich begleiten – kein Selbstlernsystem. Du lernst in kleinen, effektiven Gruppen mit 6 bis 25 Teilnehmenden, wodurch eine intensive Betreuung und individuelles Feedback gewährleistet ist.

SolidWorks, CATIA und Flächen Kurs online Arbeitsagentur mit Zertifikat per Laptop als Online-Kurs bzw. Fernstudium

Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, sodass du das Gelernte direkt anwendest, Sicherheit gewinnst und Routine entwickelst. Die praxisorientierten Übungsphasen sind ein zentraler Bestandteil jedes Moduls, um dein Verständnis zu vertiefen und die Inhalte sicher umzusetzen.
Am Ende der Weiterbildung wirst du dein Wissen in einer Projektarbeit, Fallstudie oder Abschlussprüfung unter Beweis stellen und erhältst so ein anerkanntes Zertifikat, das deine fachliche Kompetenz und Praxiserfahrung offiziell bestätigt.

– Virtueller Klassenraum
Der Unterricht erfolgt über eine moderne Videoplattform, sodass du flexibel entweder komfortabel von zu Hause oder direkt in einem von zahlreichen in Deutschland ansässigen Bildungszentren teilnehmen kannst. Über das Tool sehen sich alle Teilnehmenden face-to-face, kommunizieren in lippensynchroner Sprachqualität und arbeiten gemeinsam an Projekten – genau wie in einem Präsenzkurs.

Du kannst jederzeit deine Dozierenden live sehen, direkt Fragen stellen und wirst während der gesamten Kursdauer persönlich und in Echtzeit unterrichtet. Das Konzept ist kein klassisches E-Learning, sondern echter Live-Unterricht über Videotechnik, der Präsenz, Interaktion und Praxisübungen perfekt kombiniert.
Solltest du keinen Laptop oder PC besitzen, wird dir dieser für die Zeit der Fortbildung kostenlos gestellt.

– Unterrichtszeiten
Vollzeit: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Sofern der SolidWorks, CATIA und Flächen Kurs auch in Teilzeit angeboten wird, sind die Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr)

Eine Finanzierung dieser SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung mit Zertifikat ist über folgende Maßnahmen möglich:

» vollständige Suche

Fakten zum Kurs
Studiendauer: 16 Wochen
Unterrichtsmodell: Vollzeit
Lernmodell: Online oder vor Ort
Prüfung: Abschlussprojekte; CSWA- & CATIA-Prüfung
Zertifikat: siehe "Abschlusszertifikat(e)"
Kosten: bis zu 100% kostenlos
Anbieter: vollständig über Partnerakademie
Interne Kennung: AL; AZAV zertifiziert
Kursstarttermine*

10. November 2025 → Freie Plätze!
17. November 2025
08. Dezember 2025
15. Dezember 2025
12. Januar 2026
*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Geförderter AZAV SolidWorks, CATIA und Flächen Kurs mit Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur und nach dem Qualifizierungschancengesetz

Starte deine SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung ♥

Fordere heute noch ein oder mehrere kostenlose Angebote an ✓

Du möchtest deine berufliche Karriere mit einer SolidWorks, CATIA und Flächen Schulung starten?
Lass dir hier direkt ein Angebot für eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung erstellen, das du werktags heute noch bekommst und deinem Berater vorlegen kannst.
Auf Wunsch erhältst du mehrere Angebote alternativer Bildungsinstitute zum direkten Vergleich.

Disclaimer 

Die Studienberatung sowie die Angebotserstellung und Rücksendung zu dir zum SolidWorks, CATIA und Flächen Kurs erfolgt ausschließlich über unser/e externes/n Kooperationsbildungsinstitut/e, das/die sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung der Weiterbildung übernimmt/übernehmen.

SolidWorks, CATIA und Flächen Schulung, Weiterbildung und Kurs, förderfähig über Bildungsgutschein vom Arbeitsamt.

    *Pflichtfelder
    Ich möchte Infos und ein Angebot per E-Mail*

      *Pflichtfelder
      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Weitere Infos

      FAQs zu Bildungsgutschein & Förderungen.

      Welche Pluspunkte hat die geförderte Weiterbildung SolidWorks, CATIA und Flächen?

      • Online-Campus mit Unterricht, live in Echtzeit und face-to-face
      • zahlreiche fachliche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Lernphasen
      • Fragen und Antworten
      • KI-Inhalte und digitale Skills in allen Kursen
      • kostenfreie Wiederholungsprüfung
      • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
      • Teilnahme an Firmenpräsentationen
      • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung, sofern du dieses nicht besitzt

      Kosten und Förderungsmöglichkeiten

      Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur bzw. Bundesagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist die SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
      Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung. Mehr Infos zum Bildungsgutschein für Arbeitssuchende.
      Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Schulung (Mehr Infos zum QCG).

      Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

      Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular.

      Wie bekomme ich für einen Bildungsgutschein ein Angebot für den SolidWorks, CATIA und Flächen Kurs für meine Arbeitsagentur?

      Dein Einstieg in die SolidWorks, CATIA und Flächen Schulung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars dieser Seite

      1. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹ oder E-Mail¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungschancengesetz) wichtig.
        Weiterhin wird geklärt, wann Dein SolidWorks, CATIA und Flächen Kurs starten kann.
      2. Anschließend bekommst Du von der jeweiligen Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Dein Kurs zum jeweiligen Starttermin starten.

      ¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

      Ist der Kursanbieter seriös und von der Arbeitsagentur zugelassen?

      Ja, wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten und vertrauenswürdigen Anbietern zusammen, deren Kurse nach AZAV zugelassen sind und über eine Maßnahmennummer verfügen. Diese Zertifizierung ist eine Grundvoraussetzung, um einen Bildungsgutschein annehmen zu können.

      Die Kurse sind i.d.R. auch auf der Plattform mein now der Bundesagentur für Arbeit gelistet.

      Was sind die Schritte für die Beantragung eines Bildungsgutscheins?

      So beantragst du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

      1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
      5. In die SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


      So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz) für Ihre Mitarbeiter (oder wie du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

      1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein(e) erhalten
      5. In die SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Qualifizierungschancengesetz

      Ähnliche förderfähige Weiterbildungen, die dich interessieren könnten.


      Ist deine passende SolidWorks, CATIA und Flächen Schulung mit Bildungsgutschein nicht dabei?

      Dann starte über uns einen Suchauftrag, indem du uns deinen Wunschkurs mitteilst und wir finden, natürlich kostenlos, einen passenden Anbieter für dich!

      Deine Gedanken zum Kurs

      * sind Pflichtfelder. Bitte poste hier keine Fragen und keine Bewertungen.

      #iguru_infobox_68fdfc2b0698d .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b0698d .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b0698d .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b0698d .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b0698d .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fdfc2b0698d:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fdfc2b0698d .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_68fdfc2b06bd3 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b06bd3 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b06bd3 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b06bd3 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b06bd3 .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fdfc2b06bd3:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fdfc2b06bd3 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0827b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0827b .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0827b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0827b .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0827b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0827b .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdfc2b086c7 .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0f81a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0f81a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0fda7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0fda7 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0fda7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0fda7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0fda7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0fda7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0ffae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0ffae .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0ffae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0ffae .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b0ffae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b0ffae .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdfc2b10011 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b12fd8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b12fd8 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b12fd8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b12fd8 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b12fd8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b12fd8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b13201 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b13201 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b13201 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b13201 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b13201 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b13201 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_68fdfc2b134cd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b134cd .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b16c75 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b16c75 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b16c75 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b16c75 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b16c75 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b16c75 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b16f36 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b16f36 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b16f36 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b16f36 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b16f36 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b16f36 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b17739 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b17739 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b17739 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b17739 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b17739 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b17739 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b17e59 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b17e59 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b17e59 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b17e59 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b17e59 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b17e59 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b18555 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b18555 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b18555 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b18555 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b18555 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b18555 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_68fdfc2b2b904 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b2b904 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b2b904 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b2b904 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b2b904 .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fdfc2b2b904:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fdfc2b2b904 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_68fdfc2b2bb60 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b2bb60 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fdfc2b2bb60 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b2bb60 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fdfc2b2bb60 .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fdfc2b2bb60:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fdfc2b2bb60 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b2c7bd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b2c7bd .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b2c7bd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b2c7bd .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b2c7bd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b2c7bd .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdfc2b2c97b .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_68fdfc2b31f13 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b31f13 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b324a6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b324a6 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b324a6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b324a6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b324a6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b324a6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b326a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b326a2 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b326a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b326a2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b326a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b326a2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdfc2b32703 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b3425e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b3425e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b3425e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b3425e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b3425e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b3425e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b34444 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b34444 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b34444 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b34444 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b34444 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b34444 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_68fdfc2b34703 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b34703 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35397 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35397 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35397 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35397 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35397 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35397 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35646 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35646 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35646 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35646 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35646 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35646 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35a43 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35a43 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35a43 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35a43 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35a43 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35a43 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35d6d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35d6d .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35d6d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35d6d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b35d6d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b35d6d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdfc2b360ea .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b360ea .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdfc2b360ea .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b360ea .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdfc2b360ea .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdfc2b360ea .spacing_size-mobile{ display: block; } }
      Angebot

      Informationen

      Hier können deine Infos angezeigt werden. Füge den gewünschten Inhalt hinzu.

      Mehr Ergebnisse

      Generic selectors
      Nur genaue Übereinstimmungen
      Titelsuche
      Suche in den Inhalten
      Post Type Selectors
      page