Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Die Zeichnungsableitung umfasst Bemaßungen, Beschriftungen, Stücklisten und Blattformate. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Blechkonstruktion und Oberflächenmodellierung. Praxisnahe Projektarbeiten bereiten dich optimal auf die Certified SOLIDWORKS Associate (CSWA) Zertifizierung vor.
Mit CATIA startest du ebenfalls mit einer Einführung in die Benutzeroberfläche, Module und Arbeitsbereiche. Du erstellst und bearbeitest Volumenkörper und skizzierte Komponenten, setzt flächenbasierte Elemente und Drahtgeometrien ein, analysierst und reparierst Modelle und erzeugst strukturierte Baugruppen mit Normteilen, Katalogen und PowerCopys.
In der Baugruppenmodellierung in CATIA lernst du Bottom-up und Top-down-Methoden, Positionierung, Freiheitsgrade, Varianten und Szenen zu handhaben sowie große Baugruppen effizient zu verwalten. Die Zeichnungsableitung deckt alle relevanten Ansichten, Bemaßungen, Anmerkungen, Explosionsdarstellungen und Stücklisten ab.
Der Exkurs Flächenmodellierung zeigt dir, wie du Drahtgeometrien, Spline-, Helix- und Leitkurven erstellst, Profilflächen extrudierst oder rotierst, Füll- und Übergangsflächen erzeugst und Geometrien verbindest, reparierst, trimmst oder trennst. Die praxisnahen Projektarbeiten bereiten dich optimal auf die CATIA Part Design & Assembly Design Associate Zertifizierungen vor.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung.
Diese geförderte SolidWorks, CATIA und Flächen Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen