Geförderte CAD Kurse mit Bildungsgutschein und nach QCG der Arbeitsagentur.

Du möchtest Deine Fähigkeiten in CAD und AutoCAD gezielt ausbauen und Dich für anspruchsvolle Projekte in Architektur, Bauwesen, Maschinenbau oder Ingenieurwesen qualifizieren? In einem professionellen CAD- bzw. AutoCAD-Kurs lernst Du praxisnah, wie Du 2D-Zeichnungen, 3D-Modelle und technische Pläne effizient erstellst, visualisierst und bearbeitest. Du erfährst Schritt für Schritt, wie Du Werkzeuge und Funktionen von AutoCAD optimal nutzt, um präzise Entwürfe zu gestalten, Projekte zu dokumentieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Weitere Details einblenden

Egal, ob Du Einsteiger bist oder bereits Erfahrung mitbringst – die Kurse vermitteln Dir genau die Kenntnisse, die in der Praxis gefragt sind. Du profitierst von praxisnahen Übungen, realen Projektbeispielen und gezieltem Training, um Deine Fähigkeiten schnell und effektiv auszubauen. Viele Kurse sind förderfähig durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit, sodass Du die Weiterbildung oft kostenfrei absolvieren kannst.

Mit einem AutoCAD-Kurs öffnest Du Dir neue Karrierechancen, verbesserst Deine berufliche Qualifikation und wirst fit für digitale Planungsprozesse in modernen Unternehmen. Nutze die Möglichkeit, Deine Fertigkeiten zu erweitern und Dich zukunftssicher auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.

CAD Kurse nach Themengebiet:

+ ALLPLAN (3)
+ AutoCAD (29)
+ Revit (8)

Finde Deine Weiterbildung – auch mit Stichworten, z.B. AutoCAD Vollzeit, Allplan Teilzeit 6 Wochen etc.:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page
  • Filter
  • 4 Wochen
  • 8 Wochen
  • 10 Wochen
  • 12 Wochen
  • Allplan
  • CAD
  • Siemens NX
  • Technik
  • Vollzeit

ALLPLAN Kurse

Geförderte ALLPLAN Kurse mit Bildungsgutschein und nach QCG der Arbeitsagentur.

ALLPLAN mit Bauprojektmanagement Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

10 Wochen (Vollzeit): In der ALLPLAN Weiterbildung mit Schwerpunkt Bauprojektmanagement lernst du praxisnah, wie du Bauprojekte effizient planst, steuerst und umsetzt.

ALLPLAN Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

8 Wochen (Vollzeit): In der ALLPLAN Weiterbildung lernst du Schritt für Schritt, wie du Bau- und Architekturprojekte professionell modellierst, organisierst und präsentierst.

AutoCAD 2D für Bauprojekte und Architektur Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

4 Wochen (Vollzeit): Die AutoCAD 2D Schulung vermittelt dir alle wichtigen Fähigkeiten, um Bauzeichnungen präzise zu erstellen, zu bearbeiten und professionell zu organisieren.

AutoCAD 2D und 3D Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

4 Wochen (Vollzeit): In der AutoCAD 2D und 3D Weiterbildung lernst du praxisnah, wie du Bau- und Architekturprojekte professionell zeichnest, modellierst und präsentierst.

AutoCAD 2D/3D für Bauprojekte und Architektur Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

8 Wochen (Vollzeit): Im Kurs für Bauprojekte und Architektur erlernst du praxisnah, wie du Bauzeichnungen und 3D-Modelle professionell erstellst, bearbeitest und visualisierst.

AutoCAD 2D/3D mit Ausbildereignung Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

10 Wochen (Vollzeit): In dieser Fortbildung wirst du fit darin, Bauzeichnungen und 3D-Modelle sicher zu erstellen, zu bearbeiten und anschaulich zu visualisieren.

AutoCAD 2D/3D mit Bauprojektmanagement Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

10 Wochen (Vollzeit): Im Kurs erhältst du eine praxisnahe Schulung, die dir sowohl die Arbeit mit AutoCAD als auch fundierte Kenntnisse im Bauprojektmanagement vermittelt.

AutoCAD 2D/3D mit Kostenermittlung, AVA und HOAI Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

12 Wochen (Vollzeit): Im Kurs kombinierst du technisches Zeichnen mit fundiertem Wissen in der Kostenplanung, Ausschreibung und Abrechnung von Bauleistungen.

AutoCAD 2D/3D mit Siemens NX und Flächen Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

12 Wochen (Vollzeit): In der Weiterbildung lernst du praxisnah, wie du präzise Zeichnungen erstellst, komplexe 3D-Modelle entwickelst und Flächenmodellierungstechniken einsetzt.


Ist deine passende CAD Weiterbildung mit Bildungsgutschein nicht dabei?

Dann starte über uns einen Suchauftrag, indem du uns deinen Wunschkurs mitteilst und wir finden, natürlich kostenlos, einen passenden Anbieter für dich!

Weitere Infos

FAQs zu Bildungsgutschein & Förderungen.

Was ist CAD und wofür wird es eingesetzt?

CAD steht für „Computer-Aided Design“ – also computergestütztes Konstruieren und Entwerfen. Mit CAD-Software wie AutoCAD, SolidWorks oder Revit kannst Du technische Zeichnungen, 2D-Pläne und 3D-Modelle digital erstellen, bearbeiten und visualisieren. Das bietet Dir viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Handarbeit: Du arbeitest präziser, schneller und kannst Änderungen jederzeit unkompliziert vornehmen.

CAD wird in zahlreichen Branchen eingesetzt. Im Bauwesen und der Architektur nutzt Du CAD, um Grundrisse, Gebäudemodelle oder Baupläne zu entwerfen. Im Maschinenbau und in der Industrie kannst Du Bauteile, Anlagen und komplexe Systeme digital planen. Auch in der Produktentwicklung oder im Engineering hilft CAD dabei, Prototypen zu erstellen, Materialien zu planen und Abläufe zu optimieren.

Kurz gesagt: Mit CAD kannst Du Ideen effizient in exakte, digitale Modelle umsetzen, die direkt für Produktion, Konstruktion oder Präsentation genutzt werden können. Wer CAD beherrscht, steigert nicht nur seine Arbeitseffizienz, sondern verbessert auch seine Karrierechancen, denn die Softwarekenntnisse sind in vielen technischen Berufen heute unverzichtbar.

Für wen sind die CAD-Kurse geeignet?

CAD-Kurse sind ideal für alle, die ihre technischen Fähigkeiten erweitern und sich beruflich weiterqualifizieren möchten. Besonders geeignet sind sie für Berufseinsteiger, die den Einstieg in Architektur, Bauwesen, Maschinenbau oder Engineering planen, aber auch für erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in AutoCAD, Revit oder anderen CAD-Programmen auffrischen und vertiefen möchten.

Wenn Du bereits in technischen Berufen tätig bist – etwa als Bauzeichner, Ingenieur oder Konstrukteur – helfen Dir CAD-Kurse dabei, effizienter zu arbeiten, Projekte schneller zu visualisieren und komplexe Abläufe digital zu planen. Auch Quereinsteiger, die sich für technische Berufe interessieren oder in die Planung und Konstruktion einsteigen möchten, profitieren von praxisnahen Übungen und anschaulichen Beispielen.

Darüber hinaus sind die Kurse geeignet für alle, die digitale Entwurfs- und Planungsprozesse verstehen und anwenden möchten. Du lernst, wie Du 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle erstellst, technische Dokumentationen vorbereitest und innovative Projekte professionell umsetzt. Dank praxisnaher Schulungen kannst Du die Fähigkeiten sofort in Deinem Beruf einsetzen und Deine Karrierechancen deutlich verbessern.

Welche Kursinhalte werden abgedeckt?

In CAD-Kursen lernst Du systematisch, wie Du 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle erstellst, bearbeitest und visualisierst. Typische Kursinhalte umfassen unter anderem die Grundlagen der CAD-Software, die Arbeit mit Linien, Flächen und Volumenkörpern sowie das Anlegen und Verwalten von Layern und Zeichnungsobjekten. Du erfährst, wie Du präzise Pläne für Architektur, Bauwesen oder Maschinenbau erstellst und wie Du Zeichnungen effizient anpasst und dokumentierst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der 3D-Modellierung: Du lernst, Bauteile und ganze Konstruktionen digital zu planen, zu visualisieren und zu prüfen. Viele Kurse vermitteln außerdem den Umgang mit dynamischen Ansichten, Perspektiven und Rendering-Techniken, sodass Deine Modelle anschaulich präsentiert werden können.

Darüber hinaus werden praxisnahe Anwendungen geübt, wie z. B. das Erstellen von technischen Zeichnungen für die Produktion, die Umsetzung von Bauprojekten oder die Integration von CAD-Modellen in komplexe Workflows. Ziel ist, dass Du am Ende des Kurses selbstständig Projekte planen, entwerfen und digital umsetzen kannst.

Wie funktioniert ein Bildungsgutschein für einen CAD-Kurs und wer kann ihn beantragen?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Arbeitsagentur, das deine CAD Weiterbildung finanziell unterstützt. Du kannst ihn beantragen, wenn du arbeitslos bist, von Arbeitslosigkeit bedroht bist oder deine beruflichen Chancen verbessern möchtest. Mit dem Gutschein übernimmt die Arbeitsagentur in der Regel die Kursgebühren komplett oder teilweise, einschließlich Lehrmaterialien und gegebenenfalls Softwarezugang. Zusatzkosten wie Hardware oder individuelle Softwarepakete musst du eventuell selbst tragen.

Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, vereinbare zunächst einen Beratungstermin bei deiner zuständigen Arbeitsagentur. Dort besprichst du deine Weiterbildungsziele und erklärst, dass du eine CAD Schulung absolvieren möchtest. Die Agentur prüft dann, ob die Förderung sinnvoll ist und stellt dir nach Genehmigung den Bildungsgutschein aus, den du für die Kursanmeldung einreichst.

Ein Bildungsgutschein ist in der Regel bis zu drei Monate gültig, innerhalb dieser Zeit solltest du den Kurs beginnen. Wichtig: Ohne vorherige Genehmigung durch die Arbeitsagentur kannst du den Gutschein nicht nutzen, plane daher rechtzeitig den Beratungstermin.

Was ist das Qualifizierungschancengesetz (QCG) und wer kann davon profitieren?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist eine gesetzliche Förderung, die dir ermöglicht, berufliche Weiterbildungen wie unsere CAD Kurse staatlich unterstützt zu absolvieren. Ziel des Gesetzes ist es, deine Beschäftigungsfähigkeit zu sichern, neue digitale Kompetenzen zu vermitteln und den Fachkräftebedarf in Unternehmen zu decken.

Gefördert werden vor allem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihre beruflichen Kenntnisse erweitern möchten, insbesondere Personen ab 45 Jahren oder Beschäftigte, deren Tätigkeiten sich durch Digitalisierung oder technologische Veränderungen verändern. Aber grundsätzlich kann jeder von der Förderung profitieren, dessen Weiterbildung die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.

Gefördert werden beruflich relevante Weiterbildungen, zum Beispiel:

  • CAD Grund- und Aufbaukurse

  • BIM-Methodik-Schulungen

  • Spezialisierungen in Architektur-Software oder Projektmanagement im Bauwesen

Die Förderung läuft in der Regel so ab: Du prüfst zunächst, ob du die Voraussetzungen erfüllst, und meldest den Kurs bei deinem Arbeitgeber oder der Arbeitsagentur zur Förderung an. Nach Genehmigung übernimmt der Staat die Kursgebühren anteilig oder vollständig. Während des Kurses erwirbst du praxisrelevante Fähigkeiten und erhältst am Ende ein Zertifikat, das deine Qualifikation offiziell bescheinigt.

Die Förderung richtet sich in erster Linie an Beschäftigte ab 45 Jahren, es gibt aber keine starren Alters- oder Berufsgruppengrenzen – entscheidend ist, dass die Weiterbildung deine Beschäftigungsfähigkeit sichert oder erweitert.

@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a88ef143 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88ef143 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a88ef143 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88ef143 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a88ef143 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88ef143 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a88f29d1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88f29d1 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a88f29d1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88f29d1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a88f29d1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88f29d1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a88f2ebd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88f2ebd .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a88f2ebd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88f2ebd .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a88f2ebd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a88f2ebd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a890c712 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890c712 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a890c712 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890c712 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a890c712 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890c712 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a890c9e8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890c9e8 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a890c9e8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890c9e8 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a890c9e8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890c9e8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68d99a890ca5d .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a890dafe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890dafe .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a890dafe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890dafe .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a890dafe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890dafe .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a890fc35 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890fc35 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a890fc35 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890fc35 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a890fc35 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a890fc35 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a891bc88 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891bc88 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a891bc88 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891bc88 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a891bc88 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891bc88 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a891c509 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891c509 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a891c509 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891c509 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a891c509 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891c509 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a891c8e1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891c8e1 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a891c8e1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891c8e1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a891c8e1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a891c8e1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a8921b1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8921b1a .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a8921b1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8921b1a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a8921b1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8921b1a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a8921d0e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8921d0e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a8921d0e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8921d0e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a8921d0e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8921d0e .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68d99a8921d58 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a8922b22 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8922b22 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a8922b22 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8922b22 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a8922b22 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a8922b22 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d99a89232fb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a89232fb .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d99a89232fb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a89232fb .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d99a89232fb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d99a89232fb .spacing_size-mobile{ display: block; } }