Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Siemens NX Teil der Schulung startest du mit den Grundlagen zu Benutzeroberfläche, Dateiverwaltung und Koordinatensystemen. Anschließend vertiefst du die Modellerzeugung: Skizzen, Extrusionen, Sweeps, Lofting und Boolesche Operationen gehören ebenso dazu wie Convergent Modeling. KI-gestützte Modellierungsfunktionen unterstützen dich dabei mit intelligenten Vorschlägen und automatisierten Arbeitsabläufen.
Die Weiterbildung geht weiter mit synchroner Konstruktion, parametrischen Updates, Expressions und Variantenkonstruktionen. Du erstellst Baugruppen, arbeitest mit Kollisionsprüfungen, Toleranzanalysen und Collaboration-Tools. In der Zeichnungserstellung setzt du Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen um, nutzt Symbolbibliotheken und lernst die Vorteile von Model-Based Definition (MBD) und Product Manufacturing Information (PMI) kennen.
Ein besonderes Highlight ist die Flächenmodellierung in Siemens NX: Du arbeitest mit Studio-Splines, Kurven, extrudierten Flächen und modellierst Freiformflächen – inklusive Anwendung im Additive Manufacturing. Automatisierungen mit Makros, Journals und API-Integrationen machen deine Arbeit noch effizienter.
Zum Abschluss vertiefst du deine Kenntnisse in einer umfangreichen Projektarbeit, in der du eigene Baugruppen, Modelle und Flächenprojekte erstellst und präsentierst.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der AutoCAD 2D/3D mit Siemens NX und Flächen Weiterbildung.
Diese geförderte AutoCAD 2D/3D mit Siemens NX und Flächen Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.