Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im CATIA Kurs steigst du in die Welt der 3D-Konstruktion ein. Du arbeitest mit Skizzen, volumenkörper- und flächenbasierten Komponenten, erstellst strukturierte Modelle, parametrische Normteile und Kataloge. In der Baugruppenmodellierung setzt du verschiedene Aufbaumethoden um, strukturierst Komponenten, prüfst Freiheitsgrade und erstellst Varianten. In der Zeichnungsableitung generierst du normgerechte Ansichten, Bemaßungen, Toleranzen und Stücklisten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Flächenmodellierung, bei der du Drahtgeometrien, Spline- und Helix-Kurven sowie Loft- und Übergangsflächen einsetzt, um anspruchsvolle Freiformflächen zu gestalten. Mit der Zertifizierungsvorbereitung wirst du optimal auf die CATIA Part Design Associate und Assembly Design Associate Prüfungen vorbereitet.
Ein spannender Bestandteil aller drei Bereiche ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die dich bei der Modellierung, Analyse und Automatisierung von Abläufen unterstützt.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der AutoCAD 2D/3D, CATIA und Flächen Weiterbildung.
Diese geförderte AutoCAD 2D/3D, CATIA und Flächen Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.