Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im AutoCAD 3D Kurs erstellst du Architekturmodelle, bearbeitest Volumenkörper, nutzt Boolesche Operationen, Gizmos, Benutzerkoordinatensysteme und mehrere Ansichtsfenster. Du modellierst komplexe Zusammenbauteile, NURBS-Flächen, 3D-Blöcke und arbeitest mit externen Referenzen. Die Visualisierung vermittelt dir Lichtquellen, Materialien, Renderfunktionen, Animationen und fotorealistische Darstellungen.
Die ArchiCAD Weiterbildung zeigt dir die 2D-Konstruktion, parametrische 3D-Architekturmodellierung, Fassaden-, Decken-, Fenster- und Dachgestaltung, Treppen- und Geländermodellierung sowie Räume, Raumstempel und Arbeitsblätter. Du lernst, fotorealistische Renderings zu erstellen, Pläne zu layouten und Planausgaben über PDF zu generieren.
In der Revit Schulung lernst du die BIM-Modellierung, parametrische Gebäudeteile, Geschossverwaltung, Entwurfsvarianten, Familieneditor, Topographie, Punktwolken-Import und detaillierte 2D-Konstruktionen. Du erstellst Bauteillisten, Bemaßungen, Pläne und visualisierst realistische Gebäudemodelle mit Licht, Materialien und Kamerafahrten. KI-gestützte Funktionen wie der Autodesk Assistant oder generative Design Tools unterstützen dich bei der Automatisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen.
Die Projektarbeiten in AutoCAD, ArchiCAD und Revit ermöglichen es dir, das Gelernte praxisnah anzuwenden, Projekte zu vertiefen und Ergebnisse professionell zu präsentieren.
Dieser AutoCAD 2D/3D, ArchiCAD und Revit Kurs ist perfekt, wenn du deine Fähigkeiten in digitaler Planung, 3D-Architektur und BIM-basiertem Arbeiten erweitern möchtest. Nach der Schulung kannst du Bauprojekte effizient umsetzen, CAD-Modelle erstellen, visualisieren und professionelle Planunterlagen erzeugen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der AutoCAD 2D/3D, ArchiCAD und Revit Weiterbildung.
Diese geförderte AutoCAD 2D/3D, ArchiCAD und Revit Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.