Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Ein zentraler Bestandteil ist die Erstellung von Bauzeichnungen. Hier übst du den Umgang mit absoluten und relativen Koordinaten, ORTHO- und POLAR-Modus, Abfragen, Zeichen- und Editierfunktionen sowie Objektfang. Die Arbeit mit Griffen, Objektfangspur, dynamischer Eingabe und dem Eigenschaftenfenster ermöglicht dir ein präzises und effizientes Zeichnen.
Ein spannender Aspekt der AutoCAD 2D Schulung ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess. Es werden konkrete KI-Technologien vorgestellt und praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten für den Berufsalltag erläutert.
In der Zeichnungsorganisation lernst du Layer sinnvoll einzusetzen, Layerfilter und weitere Layerwerkzeuge zu nutzen sowie Vorlagen für Bauzeichnungen zu erstellen. So bleibt jede Zeichnung strukturiert und gut nachvollziehbar.
Die Schraffur- und Fülltechniken behandeln bauspezifische Schraffuren und Füllflächen, während der Bereich Wiederholteile das Erstellen und Einfügen von Blöcken, Arbeiten mit dem DesignCenter und Werkzeugpaletten sowie dynamischen Blöcken umfasst. Auch das Bearbeiten von Blöcken wird praxisnah vermittelt.
Ein weiterer Schwerpunkt der AutoCAD 2D Weiterbildung liegt auf Beschriftung und Ausgabe. Dazu gehören die Erstellung von Maßstäben, Plotten aus dem Layout, Erstellen von PDFs, Texte und Textstile, Bemaßung mit Bemaßungsstilen sowie die Anwendung von Multiführungslinien.
Zusätzliche Themen behandeln bauspezifische Blöcke mit Attributen und die Arbeit mit externen Referenzen (XRefs), um Bauprojekte noch effizienter zu managen.
Die Weiterbildung schließt mit einer praxisnahen Projektarbeit, in der du die gelernten Inhalte vertiefst und eigene Projekte umsetzt. So wird Theorie direkt in die Praxis übertragen und das Gelernte nachhaltig gefestigt.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der AutoCAD 2D für Bauprojekte und Architektur Weiterbildung.
Diese geförderte AutoCAD 2D für Bauprojekte und Architektur Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.