Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im KI Kurs zu rechtlichen Grundlagen und Compliance erfährst du alles über die Rolle der/des KI-Beauftragten. Du erhältst einen umfassenden Überblick über nationale und EU-Vorschriften wie DSGVO, AI Act, Produkthaftung und Urheberrecht. Du lernst, Governance-Frameworks zu implementieren und Dokumentationspflichten zuverlässig umzusetzen.
Risikomanagement und Datenschutz sind zentrale Bestandteile dieser Weiterbildung. Du analysierst Bias, Fehler und ethische Risiken, erstellst Risikomatrizen, Maßnahmepläne und setzt Datenschutz, Datensicherheit sowie Datenethik in die Praxis um.
Im Projektmanagement-Modul erfährst du, wie du KI-Projekte effizient planst und durchführst. Du lernst Methoden des Projektmanagements, Qualitätssicherung, Testverfahren, Stakeholder-Analyse, Kommunikationsstrategien und die Entwicklung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende.
Das Datenmanagement- und Governance-Modul zeigt dir, wie du Datenqualität sicherstellst, Verantwortlichkeiten definierst und ein Governance-Framework für KI-Projekte implementierst. Changemanagement und Schulung für die KI-Einführung bereiten dich darauf vor, Widerstände zu erkennen, Mitarbeitende zu schulen und Change-Management-Pläne zu entwickeln. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Erstellung einer Roadmap zur Skalierung von KI-Projekten.
Parallel vertiefst du deine Kompetenzen im Change Management (IHK) Kurs. Du erhältst fundierte Einblicke in Industrie 4.0, digitale Transformation, New Work und die Arbeitswelt der Zukunft. Du lernst, wie globale Teams effizient zusammenarbeiten, Selbstorganisation und agiles Lernen fördern und Konfliktmanagement im digitalen Zeitalter gestalten.
In den Modulen zu Systemen und Prozessen lernst du Prozessanalyse, Lean Management, Design Thinking und Scrum kennen, um Projekte agil und zielgerichtet umzusetzen. Das Change- und Innovationsmanagement-Modul vermittelt dir, wie du Veränderungsprozesse analysierst, die Erfolgsfaktoren definierst, Innovationsprozesse steuerst und Change-Kommunikation effektiv nutzt.
Abschließend setzt du das Gelernte in praxisnahen Projektarbeiten um und bereitest dich gezielt auf die Zertifizierungsprüfungen „KI-Beauftragter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ und „Change Manager:in (IHK)“ vor. Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du befähigt, KI-Projekte rechtssicher zu implementieren und unternehmensweite Veränderungsprozesse erfolgreich zu steuern.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der KI-Beauftragter und Change Manager (IHK) Weiterbildung.
Diese geförderte KI-Beauftragter und Change Manager (IHK) Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen