Infos zur KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Schulung

In der KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung kombinierst du fundiertes Wissen über Künstliche Intelligenz mit praxisorientiertem Projektmanagement. Du lernst, wie du KI-Projekte rechtssicher planst, steuerst und erfolgreich umsetzt – von der Strategie bis zur Zertifizierung. Diese Weiterbildung bereitet dich optimal darauf vor, KI verantwortungsvoll in Unternehmen einzuführen und komplexe Projekte nach internationalen Standards zu managen.Die KI Schulung startet mit einer intensiven Einführung in die professionelle Kommunikation mit KI. Du lernst Strategien und Arten des Prompting kennen und erfährst, wie du Text-, Bild- und Videoinhalte effizient mit KI generierst. Dabei baust du eine interne Prompt-Bibliothek auf und entwickelst deine Fähigkeit, KI gezielt im Arbeitsalltag einzusetzen.

Weitere Kursinfos ein/ausblenden

Im Anschluss vertiefst du dein Wissen in den Bereichen Recht und Compliance. Du lernst die Aufgaben eines KI-Beauftragten kennen, beschäftigst dich mit Datenschutz, AI Act, Urheberrecht und Produkthaftung und erfährst, wie du Governance-Frameworks und Compliance-Strategien im Unternehmen etablierst. Damit bist du in der Lage, KI-Anwendungen rechtssicher und transparent zu gestalten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Risikomanagement und Datenschutz. Du analysierst ethische und technische Risiken, entwickelst geeignete Gegenmaßnahmen und lernst, Datenschutz und Datensicherheit in KI-Projekten zu gewährleisten. Zudem erarbeitest du Strategien für das Projektmanagement, die Qualitätssicherung und die Kommunikation mit Stakeholdern.

Im KI Kurs erfährst du, wie du KI-Projekte strategisch planst und mit modernen Methoden umsetzt. Du lernst, Datenqualität zu sichern, Governance-Strukturen zu schaffen und langfristige Roadmaps zu entwickeln, um KI-Lösungen nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

Darauf aufbauend vertiefst du dein Wissen im Projektmanagement nach IPMA® Level D Kurs. Du lernst alle technischen, sozialen und kontextbezogenen Kompetenzen kennen, die du für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten benötigst. Dazu gehören Themen wie Projektdesign, Zieldefinition, Beschaffung, Risikomanagement und agile Methoden.

In praktischen Übungen arbeitest du mit MS Project, um Projekte professionell zu planen, zu steuern und zu dokumentieren. Du beschäftigst dich mit Terminplanung, Ressourcenmanagement, Kostenkontrolle und Qualitätsmanagement – und lernst, wie du mit digitalen Tools komplexe Projektstrukturen übersichtlich darstellst.

Ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung sind die persönlichen und sozialen Kompetenzen. Du stärkst deine Selbstreflexion, Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz. Darüber hinaus lernst du, wie du in Veränderungsprozessen führst, Verantwortung übernimmst und Teams in herausfordernden Projektsituationen motivierst.

Im Bereich Kontext-Kompetenzen beschäftigst du dich mit strategischen Aspekten des Projektmanagements, darunter Governance, Compliance, Unternehmenskultur und Werte. Du lernst, Projekte im Einklang mit Unternehmenszielen zu gestalten und Stakeholder-Interessen erfolgreich zu steuern.

Zum Abschluss der Weiterbildung setzt du dein Wissen in einer praxisnahen Projektarbeit um und bereitest dich gezielt auf zwei anerkannte Zertifizierungen vor:
– „KI-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“
– „Projektmanagement IPMA® Level D“ durch die PM-ZERT, Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

Mit dieser Doppelqualifikation bist du bestens gerüstet, um als zertifizierter KI-Beauftragter und Projektmanager anspruchsvolle digitale Transformationsprojekte zu leiten, Innovationen voranzutreiben und KI verantwortungsvoll in Unternehmen zu integrieren.

KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D mit KI Weiterbildung Bildungsgutschein Arbeitsagentur - KI Anwendungen inklusiveIn diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung.


 

geförderte KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung mit Bildungsgutschein für ArbeitsloseDiese geförderte KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page
KI-Beauftragter

Einführung in die professionelle Kommunikation mit KI (ca. 3 Tage)

  • Strategien und Arten des Prompting
  • Schlüsselkomponenten für effektives Prompting
  • Prompting in der Textgenerierung vs. Prompting in der Bild- und Videogenerierung
  • Prompting in der Recherche, der Textgenerierung und mit KI-Agenten
  • Aufbau einer internen Prompt-Bibliothek

Rechtliche Grundlagen und Compliance für KI im Unternehmen (ca. 4 Tage)

  • Einführung in die Rolle der/des KI-Beauftragten
  • (Aufgaben, Abgrenzung zu anderen Rollen)
  • Überblick über relevante Gesetze und Vorschriften
  • (DSGVO, AI Act, Produkthaftung, Urheberrecht)
  • Nationale und EU-Regelungen (inkl. AI Act)
  • Compliance-Strategien
  • Governance-Frameworks
  • Dokumentations- und Transparenzpflichten

Risikomanagement und Datenschutz in KI-Projekten (ca. 3 Tage)

  • Risikoarten (Bias, Fehler, ethische Risiken)
  • Risikobewertung
  • Risikomatrix
  • Maßnahmeplanung
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Datenethik
  • Transparenz

Projektmanagement und Qualitätssicherung für KI-Projekte (ca. 3 Tage)

  • Projektmanagement-Methoden für KI
  • Qualitätssicherung und Abnahmeprozesse Testverfahren
  • Stakeholder-Analyse
  • Kommunikationsstrategien
  • Schulungskonzepte für Mitarbeitende

Datenmanagement und -governance in KI-Projekten (ca. 2 Tage)

  • Datenqualität, Datenintegrität
  • Verantwortlichkeiten im Datenmanagement
  • Aufbau eines Governance-Frameworks

Changemanagement und Schulung für die KI-Einführung (ca. 1 Tag)

  • Umgang mit Widerständen
  • Schulungskonzepte für Mitarbeitende
  • Entwicklung eines Change-Management Plans

Erstellung einer Roadmap zur Skalierung von KI-Projekten (ca. 1 Tag) 

  • Langfristige Strategien
  • Skalierbare Infrastruktur
  • Kriterien zur Toolauswahl

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „KI-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation” (ca. 3 Tage)

Projektmanagement IPMA® Level D

Kompetenzbereich Technische Kompetenzen (ca. 8 Tage)

  • Projektdesign
  • Anforderungen und Ziele
  • Leistungsumfang und Lieferobjekte
  • Beschaffung
  • Chancen und Risiken
  • Agiles Projektmanagement
  • Stakeholder
  • Change und Transformation

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Darstellungsmöglichkeit für Projektmanagement anhand von MS-Project (ca. 10 Tage)

  • Einführung in MS Project
  • Ablauf und Termine
  • Organisation, Information und Dokumentation
  • Qualität
  • Kosten und Finanzierung
  • Ressourcen
  • Planung und Steuerung

Kompetenzbereich Persönliche und Soziale Kompetenzen (ca. 9 Tage)

  • Selbstreflexion und Selbstmanagement
  • Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
  • Persönliche Kommunikation
  • Beziehungen und Engagement
  • Führung
  • Teamwork
  • Konflikte und Krisen
  • Vielseitigkeit
  • Verhandlungen
  • Ergebnisorientierung

Kompetenzbereich Kontext-Kompetenzen (ca. 3 Tage)

  • Strategie
  • Governance, Strukturen und Prozesse
  • Compliance, Standards und Regularien
  • Macht und Interessen
  • Kultur und Werte

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitungen und Zertifizierungsprüfungen im Projektmanagement (ca. 10 Tage)

  • Durch die PM-ZERT, Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

Änderungen möglich.

Im KI-Beauftragter mit Projektmanagement IPMA® Level D Kurs erwerben die Teilnehmenden umfassende Kompetenzen, um Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll, rechtskonform und strategisch im Unternehmen einzuführen und gleichzeitig Projekte nach international anerkannten Standards erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu steuern. Die Weiterbildung kombiniert praxisnahes KI-Wissen mit fundierten Projektmanagementmethoden und bereitet auf zwei TÜV- bzw. IPMA®-zertifizierte Qualifikationen vor.

Zu Beginn der KI-Schulung steht die professionelle Kommunikation mit Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Strategien und Arten des Prompting kennen, um KI-Systeme gezielt und effizient einzusetzen. Dabei werden die Unterschiede zwischen Prompting in der Text-, Bild- und Videogenerierung praxisnah vermittelt. Ebenso wird der Aufbau einer internen Prompt-Bibliothek behandelt, die die Qualität und Wiederholbarkeit von KI-basierten Arbeitsprozessen sichert.

Im Anschluss werden die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen für die Rolle als KI-Beauftragter vermittelt. Im Fokus stehen Datenschutz, DSGVO, der EU AI Act, Urheberrecht sowie Governance-Frameworks und Compliance-Strategien. Die Teilnehmenden lernen, wie sie rechtliche Risiken erkennen, bewerten und durch gezielte Maßnahmen minimieren können. Darüber hinaus wird vermittelt, wie Dokumentations- und Transparenzpflichten im Unternehmen umgesetzt werden, um ein sicheres und gesetzeskonformes KI-Management zu gewährleisten.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser KI-Weiterbildung liegt auf dem Risikomanagement und Datenschutz in KI-Projekten. Es werden Methoden zur Risikoanalyse und -bewertung vermittelt, ethische und sicherheitsrelevante Risiken identifiziert und Strategien für Datensicherheit, Datenethik und Transparenz entwickelt. Ergänzend lernen die Teilnehmenden, wie Maßnahmenpläne erstellt und in der Praxis umgesetzt werden.

Im Themenbereich Projektmanagement für KI-Projekte stehen agile Methoden, Qualitätssicherung, Kommunikationsstrategien und Stakeholder-Analysen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden lernen, wie KI-Projekte effizient geplant, gesteuert und dokumentiert werden. Dazu gehört auch der Aufbau eines nachhaltigen Datenmanagements und Governance-Frameworks für den langfristigen Erfolg von KI-Initiativen.

Darüber hinaus vermittelt der KI-Kurs Kompetenzen im Changemanagement. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Mitarbeitende bei der Einführung von KI-Systemen begleiten, Widerstände erkennen und geeignete Schulungs- und Kommunikationskonzepte entwickeln. Der Aufbau einer Roadmap für die Skalierung von KI-Projekten rundet diesen Teil ab.

Der zweite Abschnitt der Weiterbildung widmet sich dem Projektmanagement nach IPMA® Level D. Im Kompetenzbereich der technischen Kompetenzen erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Projektdesigns, der Zieldefinition, der Risiko- und Chancenbewertung sowie des agilen Projektmanagements. Themen wie Stakeholder-Management, Beschaffung und Change-Prozesse im Projektkontext werden praxisorientiert behandelt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projektmanagement-Kurses ist der Umgang mit MS Project. Die Teilnehmenden lernen, Projekte professionell zu planen, Abläufe und Termine zu koordinieren sowie Ressourcen, Qualität und Kosten effizient zu steuern. Das Tool unterstützt sie dabei, komplexe Projekte strukturiert und nachvollziehbar umzusetzen.

Im Kompetenzbereich der persönlichen und sozialen Kompetenzen werden Selbstmanagement, Kommunikation, Teamarbeit und Führung gezielt trainiert. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie Konflikte konstruktiv lösen, Verhandlungen souverän führen und Ergebnisorientierung mit sozialer Kompetenz verbinden.

Der Bereich der kontextuellen Kompetenzen schließt die Themen Strategie, Governance, Compliance und Unternehmenskultur ein. Teilnehmende verstehen, wie Machtstrukturen, Werte und interne Prozesse die Umsetzung von Projekten beeinflussen, und lernen, diese aktiv zu gestalten.

Zum Abschluss dieser praxisorientierten KI-Weiterbildung erfolgt eine umfassende Projektarbeit, in der das erlernte Wissen angewendet und auf reale Unternehmenssituationen übertragen wird. Im Anschluss bereiten sich die Teilnehmenden gezielt auf die Zertifizierungsprüfung durch die PM-ZERT, die offizielle Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V., sowie auf die TÜV-Zertifizierung als KI-Beauftragter vor.

Nach erfolgreichem Abschluss der KI-Beauftragter mit Projektmanagement IPMA® Level D Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, KI-Projekte ganzheitlich zu planen, rechtssicher umzusetzen, strategisch zu steuern und den Wandel im Unternehmen aktiv zu gestalten – als zertifizierte Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen Technologie, Organisation und Management.

Nach erfolgreichem Abschluss im geförderten KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs sicherst du dir bei Arbeitgebern anerkannte Zertifikate für deine Karriere.
Du erhältst:

  • Zertifikat „KI-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“
  • Zertifikat „IPMA® Level D – Certified Project Management Associate von PM-ZERT“

Fachkräfte aus technischen, gestalterischen sowie kaufmännischen oder administrativen Bereichen, die Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Analyse von Projekten haben oder eine entsprechende Tätigkeit anstreben.

Erste Kenntnisse im Bereich Projektmanagement werden empfohlen.

Der KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs vermittelt praxisorientierte Kenntnisse in der Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) und im professionellen Projektmanagement nach international anerkannten Standards. Teilnehmende lernen, KI-Projekte strategisch zu planen, technische Lösungen zu bewerten und Veränderungsprozesse erfolgreich zu steuern. Gleichzeitig erwerben sie fundiertes Wissen im klassischen und agilen Projektmanagement nach den Richtlinien der IPMA® (International Project Management Association) und bereiten sich gezielt auf die Zertifizierung als Projektmanager IPMA® Level D vor.

Die Weiterbildung qualifiziert Fachkräfte für anspruchsvolle Tätigkeiten an der Schnittstelle von Technologie, Organisation und Management. Absolventen können KI-Initiativen initiieren, Teams koordinieren und die Umsetzung komplexer Projekte sicher begleiten. Besonders gefragt sind Mitarbeiter, die strategisches Denken, Projektmanagement-Kompetenz und technologische Expertise vereinen – denn Unternehmen aller Branchen setzen verstärkt auf KI-basierte Lösungen, um Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Die Verdienstaussichten nach einem KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs sind überdurchschnittlich hoch. Berufseinsteiger können mit einem Gehalt zwischen 4.800 und 6.500 Euro brutto monatlich rechnen. Mit zunehmender Projekterfahrung, Führungsverantwortung oder Spezialisierung auf KI-gestützte Prozessoptimierung steigen die Gehälter häufig auf über 7.500 Euro. Fachkräfte mit dieser Doppelqualifikation sind besonders gefragt in Industrieunternehmen, IT-Beratungen, im öffentlichen Sektor und bei Organisationen, die digitale Transformationsprojekte umsetzen.

Absolventen können als KI-Beauftragter, Projektmanager IPMA® Level D, Digital Transformation Consultant, AI-Projektleiter oder Prozessmanager für KI-Implementierungen tätig werden. Die praxisnahe Kombination aus Künstlicher Intelligenz und internationalem Projektmanagement eröffnet vielfältige Karrierewege – von der Steuerung von Innovationsprojekten bis hin zur Leitung unternehmensweiter Digitalstrategien.

– Didaktisches Konzept
Deine geförderte kostenlose KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Schulung online mit Zertifikat wird von fachlich und didaktisch hochqualifizierten Dozierenden geleitet, die dich vom ersten bis zum letzten Kurstag persönlich begleiten – kein Selbstlernsystem. Du lernst in kleinen, effektiven Gruppen mit 6 bis 25 Teilnehmenden, wodurch eine intensive Betreuung und individuelles Feedback gewährleistet ist.

KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs online Arbeitsagentur mit Zertifikat per Laptop als Online-Kurs bzw. Fernstudium

Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, sodass du das Gelernte direkt anwendest, Sicherheit gewinnst und Routine entwickelst. Die praxisorientierten Übungsphasen sind ein zentraler Bestandteil jedes Moduls, um dein Verständnis zu vertiefen und die Inhalte sicher umzusetzen.
Am Ende der Weiterbildung wirst du dein Wissen in einer Projektarbeit, Fallstudie oder Abschlussprüfung unter Beweis stellen und erhältst so ein anerkanntes Zertifikat, das deine fachliche Kompetenz und Praxiserfahrung offiziell bestätigt.

– Virtueller Klassenraum
Der Unterricht erfolgt über eine moderne Videoplattform, sodass du flexibel entweder komfortabel von zu Hause oder direkt in einem von zahlreichen in Deutschland ansässigen Bildungszentren teilnehmen kannst. Über das Tool sehen sich alle Teilnehmenden face-to-face, kommunizieren in lippensynchroner Sprachqualität und arbeiten gemeinsam an Projekten – genau wie in einem Präsenzkurs.

Du kannst jederzeit deine Dozierenden live sehen, direkt Fragen stellen und wirst während der gesamten Kursdauer persönlich und in Echtzeit unterrichtet. Das Konzept ist kein klassisches E-Learning, sondern echter Live-Unterricht über Videotechnik, der Präsenz, Interaktion und Praxisübungen perfekt kombiniert.
Solltest du keinen Laptop oder PC besitzen, wird dir dieser für die Zeit der Fortbildung kostenlos gestellt.

– Unterrichtszeiten
Vollzeit: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Sofern der KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs auch in Teilzeit angeboten wird, sind die Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr)

Eine Finanzierung dieser KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung mit Zertifikat ist über folgende Maßnahmen möglich:

» vollständige Suche

Fakten zum Kurs
Studiendauer: 12 Wochen
Unterrichtsmodell: Vollzeit
Lernmodell: Online oder vor Ort
Prüfung: Abschlussprojekte; TÜV-& PM-ZERT-Prüfung
Zertifikat: siehe "Abschlusszertifikat(e)"
Kosten: bis zu 100% kostenlos
Anbieter: vollständig über Partnerakademie
Interne Kennung: AL; AZAV zertifiziert
Kursstarttermine*

10. November 2025 → Freie Plätze!
17. November 2025
08. Dezember 2025
15. Dezember 2025
12. Januar 2026
*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Geförderter AZAV KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs mit Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur und nach dem Qualifizierungschancengesetz

Starte deine KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung ♥

Fordere heute noch ein oder mehrere kostenlose Angebote an ✓

Du möchtest deine berufliche Karriere mit einer KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Schulung starten?
Lass dir hier direkt ein Angebot für eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung erstellen, das du werktags heute noch bekommst und deinem Berater vorlegen kannst.
Auf Wunsch erhältst du mehrere Angebote alternativer Bildungsinstitute zum direkten Vergleich.

Disclaimer 

Die Studienberatung sowie die Angebotserstellung und Rücksendung zu dir zum KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs erfolgt ausschließlich über unser/e externes/n Kooperationsbildungsinstitut/e, das/die sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung der Weiterbildung übernimmt/übernehmen.

KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Schulung, Weiterbildung und Kurs, förderfähig über Bildungsgutschein vom Arbeitsamt.

    *Pflichtfelder
    Ich möchte Infos und ein Angebot per E-Mail*

      *Pflichtfelder
      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Weitere Infos

      FAQs zu Bildungsgutschein & Förderungen.

      Welche Pluspunkte hat die geförderte Weiterbildung KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D?

      • Online-Campus mit Unterricht, live in Echtzeit und face-to-face
      • zahlreiche fachliche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Lernphasen
      • Fragen und Antworten
      • KI-Inhalte und digitale Skills in allen Kursen
      • kostenfreie Wiederholungsprüfung
      • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
      • Teilnahme an Firmenpräsentationen
      • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung, sofern du dieses nicht besitzt

      Kosten und Förderungsmöglichkeiten

      Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur bzw. Bundesagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist die KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
      Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung. Mehr Infos zum Bildungsgutschein für Arbeitssuchende.
      Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Schulung (Mehr Infos zum QCG).

      Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

      Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular.

      Wie bekomme ich für einen Bildungsgutschein ein Angebot für den KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs für meine Arbeitsagentur?

      Dein Einstieg in die KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Schulung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars dieser Seite

      1. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹ oder E-Mail¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungschancengesetz) wichtig.
        Weiterhin wird geklärt, wann Dein KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Kurs starten kann.
      2. Anschließend bekommst Du von der jeweiligen Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Dein Kurs zum jeweiligen Starttermin starten.

      ¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

      Ist der Kursanbieter seriös und von der Arbeitsagentur zugelassen?

      Ja, wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten und vertrauenswürdigen Anbietern zusammen, deren Kurse nach AZAV zugelassen sind und über eine Maßnahmennummer verfügen. Diese Zertifizierung ist eine Grundvoraussetzung, um einen Bildungsgutschein annehmen zu können.

      Die Kurse sind i.d.R. auch auf der Plattform mein now der Bundesagentur für Arbeit gelistet.

      Was sind die Schritte für die Beantragung eines Bildungsgutscheins?

      So beantragst du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

      1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
      5. In die KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


      So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz) für Ihre Mitarbeiter (oder wie du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

      1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein(e) erhalten
      5. In die KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Qualifizierungschancengesetz

      Ähnliche förderfähige Weiterbildungen, die dich interessieren könnten.


      Ist deine passende KI-Beauftragter und Projektmanagement IPMA® Level D Schulung mit Bildungsgutschein nicht dabei?

      Dann starte über uns einen Suchauftrag, indem du uns deinen Wunschkurs mitteilst und wir finden, natürlich kostenlos, einen passenden Anbieter für dich!

      Deine Gedanken zum Kurs

      * sind Pflichtfelder. Bitte poste hier keine Fragen und keine Bewertungen.

      #iguru_infobox_69153ee80ba0e .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee80ba0e .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee80ba0e .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee80ba0e .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee80ba0e .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_69153ee80ba0e:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_69153ee80ba0e .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_69153ee80bb2c .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee80bb2c .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee80bb2c .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee80bb2c .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee80bb2c .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_69153ee80bb2c:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_69153ee80bb2c .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee80c897 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee80c897 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee80c897 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee80c897 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee80c897 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee80c897 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_69153ee80ca4a .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_69153ee810c03 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee810c03 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee810ea7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee810ea7 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee810ea7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee810ea7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee810ea7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee810ea7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee810f85 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee810f85 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee810f85 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee810f85 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee810f85 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee810f85 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_69153ee810fac .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee812db1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee812db1 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee812db1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee812db1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee812db1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee812db1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee812e8e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee812e8e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee812e8e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee812e8e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee812e8e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee812e8e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_69153ee812fcc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee812fcc .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee815ed1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee815ed1 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee815ed1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee815ed1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee815ed1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee815ed1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee816003 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816003 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee816003 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816003 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee816003 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816003 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee816507 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816507 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee816507 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816507 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee816507 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816507 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee816989 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816989 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee816989 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816989 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee816989 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816989 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee816c95 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816c95 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee816c95 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816c95 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee816c95 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee816c95 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_69153ee82164d .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee82164d .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee82164d .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee82164d .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee82164d .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_69153ee82164d:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_69153ee82164d .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_69153ee821769 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee821769 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_69153ee821769 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee821769 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_69153ee821769 .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_69153ee821769:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_69153ee821769 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee821cb4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee821cb4 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee821cb4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee821cb4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee821cb4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee821cb4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_69153ee821d65 .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_69153ee8246c7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8246c7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee824a05 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee824a05 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee824a05 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee824a05 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee824a05 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee824a05 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee824aef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee824aef .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee824aef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee824aef .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee824aef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee824aef .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_69153ee824b15 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee82570e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee82570e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee82570e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee82570e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee82570e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee82570e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee8257d9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8257d9 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee8257d9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8257d9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee8257d9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8257d9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_69153ee8258f1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8258f1 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee825e5d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee825e5d .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee825e5d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee825e5d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee825e5d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee825e5d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee825f81 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee825f81 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee825f81 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee825f81 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee825f81 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee825f81 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee826125 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee826125 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee826125 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee826125 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee826125 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee826125 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee82624e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee82624e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee82624e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee82624e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee82624e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee82624e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_69153ee8263bf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8263bf .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_69153ee8263bf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8263bf .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_69153ee8263bf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_69153ee8263bf .spacing_size-mobile{ display: block; } }
      Angebot

      Informationen

      Hier können deine Infos angezeigt werden. Füge den gewünschten Inhalt hinzu.

      Mehr Ergebnisse

      Generic selectors
      Nur genaue Übereinstimmungen
      Titelsuche
      Suche in den Inhalten
      Post Type Selectors
      page