Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im AutoCAD 2D Kurs lernst du die Benutzeroberfläche kennen, nutzt Zeichenfunktionen, Raster und Fangmethoden und erstellst präzise Bauzeichnungen. Du arbeitest mit Koordinaten, ORTHO, POLAR und Objektfang, organisierst Zeichnungen mit Layern, wendest Schraffuren an und erstellst Blöcke sowie dynamische Blöcke. Auch die Beschriftung, Bemaßung, Layouts und Plotten in PDF gehören zur AutoCAD Schulung.
Im AutoCAD 3D Training machst du dich mit räumlichem Zeichnen vertraut, modellierst Volumenkörper, bearbeitest Flächen und Kanten, erstellst komplexe Architekturmodelle und arbeitest mit BKS, Orbitfunktionen und ViewCube. Du lernst Boolesche Operationen, Gizmos, Netze, NURBS-Flächen und externe Referenzen kennen. Im Bereich Visualisierung setzt du Materialien, Lichtquellen und Renderfunktionen ein und gestaltest realistische 3D-Modelle inklusive Animationen.
Durch die Projektarbeiten in AutoCAD 2D, AutoCAD 3D und Bauprojektmanagement wendest du dein Wissen direkt praktisch an und präsentierst deine Ergebnisse.
Dieser AutoCAD 2D/3D mit Bauprojektmanagement Kurs ist ideal, wenn du deine Karriere im Bauwesen, in Architektur oder im technischen Zeichnen voranbringen möchtest. Nach der Schulung bist du in der Lage, Bauprojekte sicher zu managen, präzise Bauzeichnungen anzufertigen und professionelle 3D-Modelle für Architektur und Bauprojekte zu erstellen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der AutoCAD 2D/3D mit Bauprojektmanagement Weiterbildung.
Diese geförderte AutoCAD 2D/3D mit Bauprojektmanagement Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.