Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im ersten Teil der Weiterbildung tauchst du in die Elektroplanung mit EPLAN ein. Du richtest die Benutzeroberfläche ein, legst Projekte an, verwaltest Daten und lernst, Einstellungen für Projekte und Benutzer gezielt zu steuern. Anschließend gestaltest du grafische Schaltpläne, arbeitest symbol- und geräteorientiert, nutzt Makros und erstellst vollständige Übersichtszeichnungen. Du arbeitest mit Navigatoren, erstellst Klemmen- und Kabelpläne, Stücklisten und Legenden, und lernst, wie du Projekte effizient auswertest und dokumentierst. Auch das Erstellen eigener Symbole, Normblätter und Formulare gehört zu deiner EPLAN Schulung, ebenso wie der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess – zum Beispiel zur Unterstützung in der Dokumentation oder zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
Im zweiten Abschnitt der Weiterbildung arbeitest du mit der SPS Simatic S7 im TIA-Portal. Du machst dich mit den Komponenten der SIMATIC-Familie vertraut, lernst Aufbau, Verdrahtung und Gerätekonfiguration und arbeitest anschließend mit dem STEP 7-System. Du programmierst Steuerungen in FUP, KOP und AWL, nutzt Bausteine wie OB, FC, FB und DB, strukturierst Programme und verwaltest Datenbausteine. Auch die Arbeit mit Multiinstanzen, IEC-konformen Bausteinen und der Programmiersprache SCL gehört zu deiner praktischen Erfahrung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schrittketten-Programmierung nach DIN 60848 (Graphcet), der Fehlerdiagnose und der Inbetriebnahme realer Anlagen. Du lernst, wie du Hardware- und Software-Diagnosefunktionen im TIA-Portal nutzt, Analogwerte verarbeitest, Programme testest und Änderungen sicher dokumentierst. Durch praxisnahe Projektarbeiten im Bereich SPS und EPLAN vertiefst du dein Wissen und präsentierst deine Ergebnisse professionell.
Diese SPS mit EPLAN Weiterbildung vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik, Elektroplanung und Softwareintegration – genau die Kompetenzen, die in der modernen Industrie gefragt sind. Du erwirbst damit nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit, Automatisierungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung eigenständig zu realisieren.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SPS: Arbeiten mit Simatic S7 im TIA-Portal und EPLAN Weiterbildung.
Diese geförderte SPS: Arbeiten mit Simatic S7 im TIA-Portal und EPLAN Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen