Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Bereich Projektmanagement erwirbst du zunächst grundlegende Kontext-Kompetenzen. Du beschäftigst dich mit Strategie, Governance, Strukturen und Prozessen sowie mit Macht- und Interessensverhältnissen in Projekten. Darauf aufbauend lernst du in den technischen Kompetenzen, wie du Projekte planst, strukturierst und steuerst – von der Zieldefinition über das Projektdesign bis zur Organisation, Terminplanung und Dokumentation. Du analysierst Stakeholder, bewertest Chancen und Risiken und lernst, agile Methoden wie Scrum in technische Projekte zu integrieren.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von MS Project als Werkzeug für Planung, Steuerung und Ressourcenmanagement. Du lernst, Kosten- und Terminpläne zu erstellen, Ressourcen effizient einzusetzen und aussagekräftige Berichte zu generieren. Damit bist du in der Lage, komplexe Elektroplanungsprojekte transparent und professionell zu führen.
Auch der Bereich Persönliche und soziale Kompetenzen spielt eine zentrale Rolle. Du trainierst deine Kommunikation und lernst, Teams effektiv zu führen, Konflikte zu lösen und Projekte souverän zu präsentieren. Die anschließende Projektarbeit und Zertifizierungsvorbereitung dient dazu, dein Wissen praxisnah anzuwenden – mit der Möglichkeit, eine anerkannte Zertifizierung über die PM-ZERT der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. zu erlangen.
Parallel dazu vertiefst du dein technisches Know-how in der Elektroplanung mit EPLAN Weiterbildung. Du richtest die Benutzeroberfläche ein, legst Projekte an und erstellst professionelle, symbol- und geräteorientierte Schaltpläne. Du arbeitest mit Makros, Normblättern, Formularen und Datenbanken, verwaltest Geräte und Kundschaft und wertest Schaltpläne automatisiert aus.
Ein besonderes Highlight ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess. Du lernst, wie KI-Technologien dich in der Elektroplanung und im Projektmanagement unterstützen können – etwa bei der Analyse von Projektdaten, der automatischen Dokumentation oder der Optimierung von Arbeitsabläufen.
Diese EPLAN mit Projektmanagement Weiterbildung vermittelt dir das komplette Kompetenzspektrum, um Projekte von der technischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung zu leiten. Ob du in der Elektroplanung, Automatisierungstechnik oder im technischen Projektmanagement arbeitest – mit dieser Schulung hebst du deine Karriere auf das nächste Level.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der EPLAN mit Projektmanagement Weiterbildung.
Diese geförderte EPLAN mit Projektmanagement Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen