Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Anschluss tauchst du in SAP S/4HANA ein. Im Modul S4H00 Überblick SAP S/4HANA lernst du die Navigation über SAP Fiori, SAP Business Client und SAP Logon, systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen sowie die Prozesse der Finanzbuchhaltung und Logistik kennen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in Berichtswesen, Systemaufbau und Migration sowie in aktuelle SAP Service-Angebote.
Im Modul S4F10 Geschäftsprozesse Finanzbuchhaltung erarbeitest du alle relevanten Bereiche: Hauptbuch, Kreditoren, Debitoren, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung. Du übst auch die Abschlussarbeiten im Hauptbuch, um praxisnah fit für deinen Arbeitsalltag zu werden.
Das Modul S4F20 Management Accounting (CO) fokussiert das interne Rechnungswesen: Du lernst Organisationseinheiten und Stammdaten kennen, führst Analysen, Planung und Planungsintegration durch und verstehst die Buchungslogik inklusive Periodenabschluss.
Mit S4F12 Grundlagen Customizing FI und S4F13 Finanzbuchhaltung – erweiterte Konfiguration wirst du sicher im Umgang mit Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren und Sondervorgängen. In S4F17 Einstieg Anlagenbuchhaltung erfährst du alles über Anlagenbewegungen, Stammdaten, Informationssysteme und die Altdatenübernahme. Mit S4F15 Einstieg Abschluss rundest du dein Wissen zu Abschlussarbeiten ab.
Die Weiterbildung schließt mit einer Projektarbeit bzw. Fallstudie ab, in der du dein erlerntes Wissen praktisch anwendest. Gleichzeitig bereitest du dich auf die SAP-Anwender-Zertifizierung Finanzbuchhaltung vor.
Mit der Kombination aus Excel-Kenntnissen und praxisnaher SAP-FI/CO-Expertise bist du optimal vorbereitet, um Finanz- und Controlling-Prozesse zu steuern und datenbasiert auszuwerten.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SAP-Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) mit Controlling (CO) und Excel Weiterbildung.
Diese geförderte SAP-Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) mit Controlling (CO) und Excel Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen