Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im nächsten Schritt lernst du die Geschäftsprozesse in der SAP S/4HANA Supply Chain Execution kennen – vom Wareneingang über den Warenausgang bis hin zum Transportmanagement. Du verstehst die strukturellen Abläufe, die ein effizientes Supply Chain Management ermöglichen, und lernst, wie SAP diese Prozesse digital abbildet.
Der Kern der Weiterbildung liegt im SAP Extended Warehouse Management (EWM). Du setzt dich intensiv mit Lagerstrukturen, Stammdaten und grundlegenden Prozessen im EWM auseinander. Themen wie Lagerüberwachung mit mobilen Geräten, Ressourcenoptimierung, SAP Best Practices und kombinierte Eingangs- und Ausgangsprozesse zeigen dir, wie moderne Lagerlogistik in SAP umgesetzt wird. Auch Customizing im SAP EWM gehört dazu – du erfährst, wie du die Systemumgebung, Integration, Wareneingangs- und Warenausgangsprozesse sowie die Lagersteuerung individuell anpasst.
Abgerundet wird der Kurs durch eine praxisnahe Projektarbeit und Zertifizierungsvorbereitung, die dich optimal auf deine SAP-Anwender-Zertifizierung im Bereich Extended Warehouse Management vorbereitet.
Zusätzlich lernst du den sicheren Umgang mit Microsoft Excel – einem unverzichtbaren Werkzeug im Berufsalltag. Du arbeitest mit Formeln und Funktionen, lernst Tabellen zu gestalten, Daten zu sortieren und zu filtern, Diagramme zu erstellen und Arbeitsmappen zu verwalten. Auch individuelle Druckeinstellungen und die Nutzung von Excel-Vorlagen gehören dazu. Diese Kenntnisse ermöglichen es dir, SAP-Daten effizient auszuwerten und professionelle Analysen zu erstellen.
Mit dieser SAP EWM Schulung kombinierst du zwei gefragte Kompetenzfelder: SAP EWM und Excel. So positionierst du dich als Fachkraft, die nicht nur operative Prozesse versteht, sondern sie auch datenbasiert optimieren kann.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SAP-Anwender:in Extended Warehouse Management (EWM) mit Zusatzqualifikation Excel Weiterbildung.
Diese geförderte SAP-Anwender:in Extended Warehouse Management (EWM) mit Zusatzqualifikation Excel Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen