Die Weiterbildung Java-Entwickler und Webdesigner vermittelt fundierte Kenntnisse zur Entwicklung moderner Softwarelösungen und professioneller Webseiten. Teilnehmende werden befähigt, Anwendungen von der Konzeption über Java-Programmierung (Schulung) bis zur Gestaltung interaktiver Webseiten mit HTML, CSS, Dreamweaver und JavaScript (Kurs) eigenständig umzusetzen. Die Schulung kombiniert objektorientierte Programmierung, Datenbankanbindung, GUI-Entwicklung, Webtechnologien und den Einsatz von KI-Technologien im Arbeitsprozess.
Im Java Grundlagen Kurs werden integrierte Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und IntelliJ IDEA eingeführt. Die Teilnehmenden lernen grundlegende Sprachelemente, Variablen, Gültigkeitsbereiche, primitive und Referenzdatentypen, Dokumentation mit JavaDoc und Aufzählungstypen. In praxisnahen Übungen werden einfache Programme erstellt und Ein-/Ausgabe, Operatoren sowie Kontrollstrukturen behandelt.
Die Java Sprachkonzepte Weiterbildung vermittelt die schrittweise Erstellung konsolenbasierter Programme, die Arbeit mit Arrays, Strings, Typkonvertierungen und die Umsetzung logischer und arithmetischer Operationen. Die Schulung zu objektorientiertem Programmieren behandelt Klassenaufbau, Konstruktoren, Vererbung, Polymorphie, Methodenüberladung und -überschreibung, abstrakte Klassen, Interfaces, Adapter- und innere Klassen sowie Exceptions und Wrapperklassen.
In der fortgeschrittenen Java Schulung werden Rekursivität, Dateiverarbeitung (Character- und Byte-Streams), Serialisierung/Deserialisierung und Multithreading behandelt. Die GUI-Weiterbildung umfasst AWT und Swing, Layout-Manager, Grafikerzeugung sowie Einstieg in Desktop-Anwendungen mit JavaFX.
Die Datenbank- und Netzwerkprogrammierung Schulung vermittelt die Anbindung an Microsoft SQL und MySQL, Grundlagen der SQL-Abfragen, Netzwerkprogrammierung und Remote Method Invocation (RMI). Zusätzliche Themen beinhalten JAR-Dateien, reguläre Ausdrücke und Druckerausgaben in Java.
Die Projektarbeit im Java Entwickler Kurs ermöglicht die praxisnahe Vertiefung der erlernten Inhalte und die Präsentation der Ergebnisse.
Im Bereich Webdesign Schulung werden HTML, CSS, Dreamweaver und JavaScript behandelt. Die Teilnehmenden lernen das HTML-Grundgerüst, Text-Tags (h1–h6, p, br), gerüstbildende Elemente wie header und nav, die Einbindung von Grafiken in Photoshop, Favicons, interne und externe Verlinkungen, Tabellen, Formulare sowie Video- und Audioinhalte. Externe Inhalte wie YouTube und Google Maps werden integriert, und Unterschiede zwischen XHTML und HTML werden erklärt.
Die CSS Weiterbildung vermittelt Textgestaltung, Abstände, Bordern, Hintergrundgestaltung, Float, Flexbox, CSS Grid, Pseudoklassen, Pseudoelemente, Navigationen, Farben, Schriftarten und responsives Layout. In der Responsives Webdesign Schulung werden Breakpoints, Media Queries, mobile Navigationen, Burger-Menüs, Drop-Downs, Akkordeons und One-Page-Strukturen praxisnah umgesetzt. CSS-Animationen, Transitionen, Transform-Effekte und CSS-Frameworks wie Bootstrap runden die Schulung ab.
Die JavaScript Weiterbildung umfasst Variablen, Objekte, Arrays, DOM-Manipulation, Event-Handling, Scroll- und Klick-Events, Sticky-Menüs, CSS-Filter, Variablen, Animationen, Grid-Systeme, Object-fit für Grafiken, Font-Awesome sowie die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen (SEO).
Die abschließende Projektarbeit im Webdesign Kurs dient der Anwendung aller erlernten Fähigkeiten: Webseiten werden eigenständig entwickelt, Inhalte strukturiert, Layouts umgesetzt, interaktive Elemente programmiert und die Ergebnisse präsentiert.
Die Weiterbildung Java-Entwickler und Webdesigner befähigt Absolvent:innen, Softwareanwendungen und Webseiten professionell zu entwickeln, objektorientierte Java-Programme zu schreiben, Datenbanken anzubinden, moderne Frontend-Technologien einzusetzen und interaktive, responsive Webseiten mit CSS, HTML und JavaScript umzusetzen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Java-Entwickler mit Webdesign Weiterbildung.
Diese geförderte Java-Entwickler mit Webdesign Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.


Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen