Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Die Webdesigner Schulung führt dich in fortgeschrittene CSS-Techniken ein. Du gestaltest Layouts mit Flexbox, CSS-Grid und Animationen, nutzt Pseudoklassen und Pseudoelemente, und lernst, Farben, Abstände und Typografie gezielt einzusetzen. Auch responsives Design steht auf dem Programm: Du entwickelst Webseiten, die auf allen Endgeräten optimal dargestellt werden, inklusive mobiler Navigation, animierter Burger-Menüs und One-Page-Sites.
In der Webdesigner Weiterbildung tauchst du tief in JavaScript ein. Du lernst, dynamische Webseiten zu programmieren, DOM-Elemente zu manipulieren, Events zu steuern und moderne Frameworks und Libraries einzusetzen. Lokales Speichern, JSON-Verarbeitung, AJAX-Anfragen sowie Sicherheitsaspekte wie XSS, CSRF und Cookie-Management runden dein Wissen ab. Künstliche Intelligenz unterstützt dich beim Schreiben von sauberem Code, Refactoring und automatischer Codevervollständigung.
Die Webdesigner Schulung im Bereich Grafikdesign mit Adobe CC vermittelt dir die Arbeit mit Photoshop, Illustrator, InDesign und mobilen Apps. Du lernst Farbtheorie, Formgestaltung, Bildbearbeitung, Typografie und Layout, um deine Webseiten visuell ansprechend und markenkonform zu gestalten. Auch Corporate Design, Logoentwicklung und die Erstellung von Styleguides gehören dazu.
In der Webdesigner Weiterbildung mit UI/UX-Design lernst du, nutzerzentrierte Interfaces zu erstellen. Du analysierst Zielgruppen, erstellst Personae, Customer Journeys und Informationsarchitekturen und wendest Usability-Prinzipien an. Mit Tools wie Figma und Adobe XD entwickelst du Wireframes, interaktive Prototypen und mobile-first Designs. Usability-Tests und A/B-Testing helfen dir, die User Experience zu optimieren und barrierefreie Websites zu gestalten.
Praxisnahe Projektarbeiten ermöglichen dir, alle erlernten Techniken zu kombinieren: Du setzt responsive Webseiten mit HTML, CSS, JavaScript und Frameworks um, integrierst grafische Elemente aus Adobe CC, erstellst nutzerfreundliche UI/UX-Designs und testest die Anwendung auf Funktionalität, Usability und Performance. So wirst du fit für die professionelle Webgestaltung und für die Erstellung komplexer, interaktiver Websites.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Webdesigner Weiterbildung.
Diese geförderte Webdesigner Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen