Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Kurs Geschäftsprozesse in SAP ERP HCM auf S/4HANA vertiefst du dein Wissen in der Personaladministration. Du pflegst Personalstammdaten, nutzt HCM-Strukturen, wendest Zeitwirtschaft an und führst Personalentwicklungsmaßnahmen durch. Shared Services und Fiori werden praxisnah erklärt, ebenso wie Analysefunktionen, zusätzliche HCM-Komponenten und SAP SuccessFactors.
In HCM Payroll für S/4HANA lernst du die Grundlagen der Personalabrechnung, den Umgang mit Mitarbeiterstammdaten und die Durchführung von Abrechnungsszenarien. Typische Fehler erkennst und behebst du selbstständig, und du erfährst, wie Folgeaktivitäten korrekt durchgeführt werden.
Parallel dazu vertiefst du deine Kenntnisse im Steuerrecht und in der betrieblichen Steuerlehre mit DATEV. Du erarbeitest die Grundlagen der Besteuerung, der Abgabenordnung und des Bewertungsgesetzes. Du lernst, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Lohnsteuer mit DATEV korrekt zu erfassen und zu berechnen. Die Schulung vermittelt dir außerdem die Erstellung von Steuererklärungen, das Arbeiten mit Formularen und Anlagen sowie die Anwendung neuer Abschreibungsmöglichkeiten, z. B. für Elektrofahrzeuge.
Abgerundet wird die SAP HCM mit Steuerrecht und betrieblicher Steuerlehre Weiterbildung durch Projektarbeiten und Fallstudien. Du wendest die erlernten SAP- und DATEV-Kompetenzen direkt an und präsentierst deine Ergebnisse. So bist du optimal vorbereitet, um Personal- und Steuerprozesse rechtskonform, effizient und praxisnah zu gestalten.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SAP-Anwender:in Personalwirtschaft (HCM) und Steuerrecht Weiterbildung.
Diese geförderte SAP-Anwender:in Personalwirtschaft (HCM) und Steuerrecht Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen