Weitere Kursinfos ein/ausblenden
In der Schulung Unternehmensplanung mit DATEV erfährst du, wie du Planungsstrategien entwickelst und ein integriertes Erfolgs- und Liquiditätsplanungssystem aufbaust. Du erstellst Investitionspläne, verfolgst Soll-/Ist-Vergleiche und nutzt Standard- und Detailberichte für eine aussagekräftige Unternehmenssteuerung. Die Analyse und Planung im Rechnungswesen ermöglicht dir, monatliche Erfolgs- und Liquiditätsanalysen durchzuführen, BWA individuell anzupassen und die Kapitaldienstfähigkeit zu ermitteln.
Parallel dazu vertiefst du dein Wissen in SAP Controlling (CO) mit der Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI). Du lernst die Navigation in SAP S/4HANA, die Arbeit mit SAP Fiori und dem Business Client sowie die systemweite Integration von Stammdaten und Organisationseinheiten. In den SAP-Kursen deckst du Geschäftsprozesse der Finanzbuchhaltung ab, führst Buchungen durch, erstellst Periodenabschlüsse und nutzt die Buchungslogik effizient. Im Management Accounting steuerst du Kostenstellen, Innenaufträge und Profitcenter, analysierst Planungs- und Budgetprozesse und bereitest aussagekräftige Berichte auf.
Während der gesamten Weiterbildung erhältst du Einblicke in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Prozessunterstützung im Controlling und Rechnungswesen. Die praxisnahen Projektarbeiten runden die Schulung ab, sodass du das Gelernte direkt anwendest und optimal auf die SAP- und DATEV-Zertifizierungen vorbereitet bist. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, Controlling-Aufgaben und Finanzanalysen sicher, effizient und zukunftsorientiert umzusetzen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Controlling mit DATEV und SAP Weiterbildung.
Diese geförderte Controlling mit DATEV und SAP Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen