Weitere Kursinfos ein/ausblenden
In der Webdesign mit CMS Kurs vertiefst du deine CSS-Kenntnisse. Du lernst, wie du Layouts mit Flexbox und Grid gestaltest, Abstände, Farben und Übergänge kontrollierst und Inhalte für mobile Endgeräte optimierst. Mobile Navigation, Burger-Menüs, One-Page-Strukturen und Animationen runden diesen Teil ab und bereiten dich auf moderne responsive Websites vor.
Die Weiterbildung Webdesign mit JavaScript und Ajax erweitert dein Skillset um dynamische Funktionen. Du lernst die Grundlagen von JavaScript und jQuery, Variablen, Arrays, Objekte, Schleifen, Funktionen, Events, DOM-Manipulation, Scroll- und Animationseffekte sowie den Einsatz von Ajax, um Inhalte asynchron zu laden. Zusätzlich erhältst du Einblicke in lokale Speichertechniken, JSON, Web-APIs und den Einsatz von Entwicklungsumgebungen wie WebStorm sowie Versionierung mit Git und GitHub. Auch der Einsatz von KI-Tools zur Code-Vervollständigung und Refactoring wird behandelt.
Im Anschluss geht es in der WordPress Schulung darum, Websites über ein CMS zu erstellen und zu verwalten. Du lernst die Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org, Datenbanken und Ordnerstrukturen, das Arbeiten im Frontend und Backend sowie die Erstellung von Seiten, Blog-Beiträgen, Kategorien und Medienverwaltung. Du setzt Kommentare ein, arbeitest mit Block-Editor, klassischem Editor oder HTML-Editor und nutzt Blöcke, Widgets und Designfunktionen.
Der WordPress Kurs behandelt außerdem Themes, von kostenlosen bis zu kostenpflichtigen Varianten, Child-Themes und Block-Themes. Du lernst, Menüs anzupassen, Templates zu bearbeiten und Layouts für verschiedene Endgeräte zu optimieren. Plugins erweitern deine Websites funktional und visuell, während WooCommerce dir ermöglicht, eigene Online-Shops zu planen, Produkte anzulegen, Bestellungen zu verwalten und rechtliche Anforderungen wie Impressum und Datenschutz umzusetzen.
Ein besonderer Bestandteil der Webdesign mit CMS Weiterbildung ist der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Du lernst Technologien kennen, die dich bei der Gestaltung, bei Content-Ideen und bei der Code-Optimierung unterstützen, um effizienter und kreativer zu arbeiten.
Zum Abschluss setzt du dein Wissen in einer praxisnahen Projektarbeit um. Du entwickelst eine eigene Website oder einen Webshop, kombinierst alle erlernten Techniken aus HTML, CSS, JavaScript und WordPress und präsentierst deine Ergebnisse professionell – wie in einem echten Agentur- oder Unternehmensprojekt.
Diese praxisorientierte Webdesign Weiterbildung für CMS-Systeme, JavaScript und WordPress ist ideal, wenn du Websites oder Shops professionell umsetzen möchtest. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in HTML, CSS, responsive Webgestaltung, JavaScript, Ajax, WordPress, WooCommerce und SEO-Optimierung, ergänzt durch moderne KI-Tools, und bist damit optimal für die digitale Webentwicklung vorbereitet.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Webdesign und CMS Systeme mit WordPress Weiterbildung.
Diese geförderte Webdesign und CMS Systeme mit WordPress Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen