Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im anschließenden Kurs für Webdesign und Frontend-Entwicklung vertiefst du dein Wissen rund um CSS und responsives Design. Du arbeitest mit Flexbox, Grid und CSS-Animationen, um Webseiten flexibel und benutzerfreundlich zu gestalten. Durch den Einsatz von Media Queries und Breakpoints lernst du, wie du mobile Navigationen, Burger-Menüs und One-Page-Strukturen optimal umsetzt – perfekt für moderne, geräteübergreifende Benutzererlebnisse.
Auch JavaScript und jQuery gehören zu deinem Werkzeugkasten. In dieser praxisnahen Webdesign-Schulung lernst du, wie du Menüs dynamisch steuerst, Scroll-Effekte einbaust oder interaktive Elemente einsetzt. Du arbeitest mit Variablen, Schleifen und Objekten, erstellst Sticky-Menüs und integrierst visuelle Effekte mit CSS-Übergängen. Zusätzlich erfährst du, wie du Websites SEO-optimierst, rechtssicher gestaltest und um Pflichtangaben, Cookiehinweise und Datenschutz-Aspekte ergänzt.
Ein spannendes Thema in dieser Weiterbildung im digitalen Design ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Du lernst, wie KI-Technologien deine kreative Arbeit unterstützen können – etwa bei der Bildbearbeitung, bei automatisierten Designvorschlägen oder im Content-Workflow.
Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings für Web- und Grafikgestaltung ist die Arbeit mit der Adobe Creative Cloud (Adobe CC). Du lernst die wichtigsten Tools wie Photoshop, Illustrator und InDesign kennen und nutzt moderne Funktionen von Adobe Bridge, Adobe Stock und Adobe Color, um ansprechende Designs zu entwickeln. Dabei gestaltest du eigene Layouts, bearbeitest Bilder und erstellst visuelle Konzepte, die Markenidentität und Designtrends vereinen.
In der Grafikdesign-Schulung mit Adobe CC lernst du die Grundprinzipien professioneller Gestaltung: Gestaltgesetze, Farblehre, Typografie und Layout. Du erfährst, wie du Formen, Farben und Schriften gezielt einsetzt, um Aufmerksamkeit zu lenken und klare Botschaften zu vermitteln. Themen wie Lesetypografie, Satzspiegel und Gestaltungsraster helfen dir, ein Auge für harmonische Layouts zu entwickeln – egal ob für Print- oder Digitalprojekte.
Auch Corporate Design spielt eine zentrale Rolle. Du gestaltest Logos, Signets und Wort-Bild-Marken und lernst, wie du ein vollständiges Corporate-Design-Manual (Styleguide) erstellst. Damit bist du in der Lage, ein einheitliches Erscheinungsbild für Unternehmen zu gestalten und professionell zu dokumentieren.
Zum Abschluss setzt du dein Wissen in einer umfangreichen Projektarbeit um. Du kombinierst Web- und Grafikdesign zu einem realistischen Praxisprojekt, das deine gestalterischen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
Diese praxisorientierte Weiterbildung für modernes Screendesign und digitale Mediengestaltung ist ideal, wenn du dich beruflich im Bereich Webdesign, Grafikdesign oder Online-Marketing weiterentwickeln möchtest. Du arbeitest mit HTML, CSS, JavaScript, Dreamweaver und Adobe CC, ergänzt durch den Einsatz von KI-Tools und SEO-Techniken – perfekt, um kreative und technische Kompetenzen zu verbinden und dich zukunftssicher in der Digitalbranche zu positionieren.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Webdesign mit Grafikdesign Weiterbildung.
Diese geförderte Webdesign mit Grafikdesign Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen