Geförderte SAP Power User Kurse mit Bildungsgutschein und nach QCG der Arbeitsagentur.

Mit einer SAP Power User Weiterbildung kannst du deine SAP-Kenntnisse gezielt vertiefen und praxisnah ausbauen. du lernst, komplexe Geschäftsprozesse in SAP zu verstehen, effizient zu nutzen und eigene Lösungen innerhalb der Standardanwendungen umzusetzen. Ob du schon erste Erfahrung im SAP-System hast oder deine Fähigkeiten professionalisieren willst – die Kurse richten sich an alle, die mehr Verantwortung in Projekten übernehmen und Prozesse aktiv mitgestalten möchten.In den Trainings kombinierst du theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen: du arbeitest direkt in SAP-Modulen, analysierst Abläufe, optimierst Prozesse und unterstützt deine Kollegen bei der Systemnutzung. Dabei decken die Weiterbildungen sowohl klassische Module wie FI, MM oder SD als auch moderne SAP-Lösungen wie S/4HANA, Fiori und Cloud-Anwendungen ab. So wirst du fit für aktuelle Anforderungen und kannst deine Expertise direkt im Arbeitsalltag einsetzen.

Weitere Details einblenden

Die Schulungen gibt es flexibel in unterschiedlichen Formaten: Online-Kurse, Präsenzseminare, Live-Webinare oder Blended-Learning-Programme. du bestimmst, wie und wann du lernst – passend zu deinem Berufsalltag. Mit anerkannten Zertifikaten belegst du dein Know-how und erhöhst deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Investiere in deine Zukunft: Mit einer SAP Power User Weiterbildung baust du deine Fachkompetenz aus, wirst zum unverzichtbaren Ansprechpartner im Unternehmen und sicherst dir langfristig spannende Karriereperspektiven – sei es im Unternehmen, bei IT-Dienstleistern oder als selbstständiger SAP-Experte.

Ein SAP Key User ist in einem Unternehmen der Hauptansprechpartner für ein bestimmtes SAP-Modul. Er kennt die internen Prozesse genau, schult die Endanwender und fungiert als Verbindung zwischen Fachabteilung und IT. Key User stellen sicher, dass die Systemnutzung reibungslos läuft und unterstützen bei Rollouts oder Anpassungen. Ein SAP Power User geht noch einen Schritt weiter: Er verfügt über tiefes technisches Wissen im SAP-System, kann eigenständig Systemanpassungen, Konfigurationen oder Prozessoptimierungen durchführen und ist stärker in der praktischen Umsetzung von Lösungen aktiv. Während Key User vor allem Prozess- und Trainingskompetenz haben, sind Power User praxisorientierte Experten, die auch technisch komplexere Aufgaben im System umsetzen können. Beide Rollen ergänzen sich: Key User bringen das Fachwissen der Abteilung ein, Power User verbinden fachliches Verständnis mit systemtechnischer Expertise.

 

geförderte SAP Power User Kurse mit Bildungsgutschein für Arbeitslose und ArbeitnehmerDiese geförderten SAP Power User Kurse können sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.

SAP Kurse, SAP Schulungen und Weiterbildungen, gefördert mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und nach QCG

Finde Deine Weiterbildung – auch mit Stichworten, z.B. SAP Power-User Vollzeit, SAP Power-User FI Teilzeit 6 Wochen etc.:

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

SAP-Power-User:in Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

12 Wochen (Vollzeit): Im Kurs lernst du, wie du Unternehmensprozesse effizient planst, steuerst und analysierst – von der externen Buchhaltung bis zum internen Rechnungswesen.

SAP-Power-User:in Materialwirtschaft (MM) und Extended Warehouse Management (EWM) Weiterbildung, gefördert mit Bildungsgutschein

12 Wochen (Vollzeit): In der SAP Power User Weiterbildung lernst du, alle zentralen Prozesse der Materialwirtschaft und Lagerverwaltung in SAP S/4HANA professionell zu steuern.

Ähnliche förderfähige Weiterbildungen, die dich interessieren könnten.


Ist deine passende SAP Power User Weiterbildung mit Bildungsgutschein nicht dabei?

Dann starte über uns einen Suchauftrag, indem du uns deinen Wunschkurs mitteilst und wir finden, natürlich kostenlos, einen passenden Anbieter für dich!

Weitere Infos

FAQs zu Bildungsgutschein & Förderungen.

Was ist der Unterschied zwischen einem SAP Key User und einem SAP Power User?

Ein SAP Key User ist der zentrale Ansprechpartner in einem Unternehmen für ein bestimmtes SAP-Modul. Er kennt die Geschäftsprozesse im Detail, schult die Endanwender und unterstützt die Fachabteilungen bei der Nutzung des Systems. Key User sind die Brücke zwischen IT und Fachbereich, sorgen dafür, dass Rollouts reibungslos ablaufen, und begleiten Anpassungen im System.

Ein SAP Power User geht darüber hinaus: Er verfügt über tiefes technisches Wissen und kann eigenständig Systemanpassungen, Konfigurationen und Prozessoptimierungen durchführen. Power User sind praxisorientierte Experten, die auch komplexe Aufgaben im SAP-System lösen und innovative Lösungen direkt in der Anwendung umsetzen können.

Der Unterschied liegt vor allem in der Rolle und Tiefe der Expertise: Während Key User vor allem Prozess- und Trainingskompetenz besitzen, verbinden Power User fachliches Verständnis mit technischem Know-how und sind aktiv in der Umsetzung von Lösungen. Mit dieser klaren Abgrenzung wird deutlich, dass beide Rollen sich ergänzen: Key User stellen die Prozesssicherheit im Fachbereich sicher, Power User sorgen für technische Exzellenz und Effizienz in der SAP-Anwendung.

Für wen sind die SAP Power User Kurse geeignet?

Die SAP Power User Kurse sind ideal für alle, die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und praxisnah ausbauen möchten. du bist richtig aufgehoben, wenn du bereits erste Erfahrung mit SAP hast, Verantwortung in Projekten übernehmen willst oder Prozesse im Unternehmen aktiv mitgestalten möchtest. Die Kurse richten sich sowohl an Fachanwender, die ihre täglichen Arbeitsabläufe effizienter gestalten wollen, als auch an Key User, die ihre System- und Prozesskenntnisse erweitern und technisches Know-how aufbauen möchten.

Ob du in den klassischen SAP-Modulen wie FI, MM oder SD arbeitest oder moderne Lösungen wie S/4HANA, Fiori oder Cloud-Anwendungen einsetzt – mit den Power User Kursen wirst du fit für aktuelle Anforderungen und kannst das Gelernte direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden. Die Schulungen kombinieren Theorie mit praxisnahen Übungen, sodass du deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickelst und langfristig als unverzichtbarer Ansprechpartner im Unternehmen agieren kannst.

Welche Kursinhalte werden abgedeckt?

In den SAP Power User Weiterbildungen lernst du praxisnah, wie du SAP-Systeme effizient nutzt, Prozesse optimierst und eigenständig Lösungen innerhalb der Standardanwendungen umsetzt. du beschäftigst dich mit den wichtigsten Modulen wie FI, MM, SD oder CO und bekommst gleichzeitig Einblicke in moderne Technologien wie S/4HANA, SAP Fiori, UI5, OData und Cloud-Anwendungen.

Die Schulungen kombinieren theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, sodass du das Gelernte direkt in realen Arbeitsabläufen anwenden kannst. Dazu gehören Aufgaben wie die Analyse von Geschäftsprozessen, die Umsetzung von Prozessoptimierungen, die Erstellung von Reports und Auswertungen sowie die Unterstützung von Kollegen im Tagesgeschäft. Viele Kurse vermitteln außerdem Best Practices und praxisnahe Tipps, um deine Effizienz im SAP-System nachhaltig zu steigern.

Mit diesen Inhalten wirst du fit für aktuelle Anforderungen, baust dein Fachwissen aus und sicherst dir langfristig eine Rolle als unverzichtbarer Ansprechpartner und Experte im Unternehmen.

Wie funktioniert ein Bildungsgutschein für einen SAP Power User Kurs und wer kann ihn beantragen?

Ein Bildungsgutschein ermöglicht es dir, die Kosten für einen SAP Power User Kurs ganz oder teilweise von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernehmen zu lassen. du beantragst den Gutschein bei deiner zuständigen Stelle, wenn du beruflich weiterkommen, dich umschulen oder deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchtest. Voraussetzung ist in der Regel, dass du arbeitssuchend bist, von Arbeitslosigkeit bedroht bist oder deine beruflichen Qualifikationen gezielt erweitern willst.

Der Bildungsgutschein deckt die Kursgebühren ab und ermöglicht dir die Teilnahme an zertifizierten SAP-Schulungen, ohne dass du die Kosten selbst tragen musst. Nach der Bewilligung wählst du einen zugelassenen Bildungsträger aus und meldest dich für den passenden SAP Power User Kurs an. Während der Kursteilnahme erhältst du die Möglichkeit, praxisnahes Wissen zu erwerben und deine Fähigkeiten direkt im beruflichen Umfeld einzusetzen.

Mit einem Bildungsgutschein profitierst du also nicht nur von einer hochwertigen Weiterbildung, sondern sicherst dir auch finanzielle Unterstützung und verbesserst nachhaltig deine beruflichen Perspektiven.

Was ist das Qualifizierungschancengesetz (QCG) und wer kann dieses in Anspruch nehmen?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) unterstützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dabei, ihre beruflichen Fähigkeiten gezielt zu erweitern und den Anforderungen des digitalen Wandels gerecht zu werden. du kannst das QCG in Anspruch nehmen, wenn du in einem Unternehmen beschäftigt bist, das der Sozialversicherungspflicht unterliegt, und deine Kenntnisse durch Weiterbildungen wie einen SAP Power User Kurs verbessern möchtest.

Ziel des Gesetzes ist es, Beschäftigten den Zugang zu geförderten Qualifizierungsmaßnahmen zu erleichtern, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt langfristig zu sichern. Das QCG übernimmt dabei einen Teil oder die gesamten Weiterbildungskosten, sodass du dich ohne finanzielle Hürden auf aktuelle SAP-Technologien, Prozessoptimierungen oder neue Module spezialisieren kannst.

Mit der Förderung durch das QCG kannst du praxisnahes Wissen erwerben, deine fachlichen Kompetenzen erweitern und dich optimal auf zukünftige Anforderungen in deinem Unternehmen oder auf dem Arbeitsmarkt vorbereiten.

@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93e850f3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e850f3 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93e850f3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e850f3 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93e850f3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e850f3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93e92a18 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e92a18 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93e92a18 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e92a18 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93e92a18 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e92a18 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93e92c6c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e92c6c .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93e92c6c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e92c6c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93e92c6c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e92c6c .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdf93e92d45 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93e93e68 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e93e68 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93e93e68 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e93e68 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93e93e68 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e93e68 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93e94d7e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e94d7e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93e94d7e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e94d7e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93e94d7e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93e94d7e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93ea3a34 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea3a34 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93ea3a34 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea3a34 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93ea3a34 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea3a34 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93ea8458 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea8458 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93ea8458 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea8458 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93ea8458 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea8458 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93ea868b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea868b .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93ea868b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea868b .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93ea868b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea868b .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fdf93ea86f2 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93ea9533 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea9533 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93ea9533 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea9533 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93ea9533 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea9533 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fdf93ea9d86 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea9d86 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fdf93ea9d86 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea9d86 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fdf93ea9d86 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fdf93ea9d86 .spacing_size-mobile{ display: block; } }
Angebot

Informationen

Hier können deine Infos angezeigt werden. Füge den gewünschten Inhalt hinzu.

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page