Infos zur Vertriebsassistent:in mit SAP Schulung

Die Vertriebsassistent Weiterbildung mit SAP SD und MM bereitet dich praxisnah auf eine vielseitige Tätigkeit im modernen Vertrieb vor. Du lernst, wie du Kundenbeziehungen professionell pflegst, Vertriebsprozesse digital unterstützt und mit SAP-Systemen effizient arbeitest – von der Angebotserstellung bis zur Auslieferung.Im Modul Büroorganisation erfährst du, wie du den Büroalltag souverän meisterst: Du strukturierst Arbeitsabläufe, planst Termine, organisierst Dienstreisen und nutzt digitale Tools wie MS Outlook oder Videokonferenzsysteme. Ergänzend lernst du moderne Kommunikationsformen und Dokumentenmanagement im digitalen Büro kennen – inklusive E-Mail-Etikette, Datenschutz, Online-Banking und sicherer Passwortverwaltung.

Weitere Kursinfos ein/ausblenden

Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermitteln dir ein solides Verständnis für Unternehmensprozesse, Organisationsstrukturen, Führungsstile und Rechnungswesen. Du lernst, Angebote zu kalkulieren, Aufträge zu bearbeiten und die Abläufe zwischen Vertrieb und Verwaltung zu koordinieren.

Im Bereich digitales Vertriebs- und Verkaufsmanagement vertiefst du dein Wissen über Marktstrategien, Zielgruppenanalyse, Customer Journey und digitale Vertriebskanäle. Du trainierst den Umgang mit CRM-Systemen, lernst Techniken für erfolgreiche Verkaufsgespräche und entwickelst Strategien für Akquise, Preisverhandlung und Kundenbindung.

Die SAP SD und MM Schulung vermittelt dir praxisorientierte Kenntnisse in der Vertriebs- und Materialwirtschaft. Du arbeitest mit SAP S/4HANA, SAP Fiori und Business Client, lernst, Verkaufsprozesse zu steuern, Lieferungen zu verwalten und Reklamationen zu bearbeiten. Mit den Modulen zu Beschaffung, Auftragsabwicklung und Logistikprozessen verstehst du die gesamte Wertschöpfungskette im Unternehmen.

Künstliche Intelligenz (KI) begleitet dich in allen Themenbereichen – von der digitalen Büroarbeit bis hin zur Prozessoptimierung im SAP-System.

Zum Abschluss der Weiterbildung bearbeitest du eine Praxisprojektarbeit, bereitest dich auf die SAP-Anwender-Zertifizierung im Vertrieb (SD) mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft (MM) vor und erhältst den Führerschein für digitale Kompetenz.

Vertriebsassistent:in mit SAP mit KI Weiterbildung Bildungsgutschein Arbeitsagentur - KI Anwendungen inklusiveIn diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung.


 

geförderte Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung mit Bildungsgutschein für ArbeitsloseDiese geförderte Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page
Büroorganisation

Arbeitswelt Büro (Vollzeit ca. 4 Tage/Teilzeit ca. 8 Tage)

  • Arbeitsplatzorganisation
  • Videokonferenzen
  • Vorbereiten von Präsentationen
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Prioritäten setzen
  • Postbearbeitung

Terminorganisation (Vollzeit ca. 3 Tage/Teilzeit ca. 6 Tage)

  • Planen von Terminen und Besprechungen mit MS-Outlook
  • Veranstaltungsplanung
  • Dienstreisen planen

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Büroberufe (Vollzeit ca. 5 Tage/Teilzeit ca. 10 Tage)

  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • Unternehmensformen, Ziele, Führung
  • Aufbauorganisation in Unternehmen/Organigramme
  • Führungsstile und -techniken
  • Agenden/Protokolle
  • Grundlagen des Rechnungswesens
  • Angebots- und Auftragsmanagement

Projektarbeit (Vollzeit ca. 3 Tage/Teilzeit ca. 6 Tage)

  • Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
  • Präsentation der Projektergebnisse

Digitales Büro (Vollzeit ca. 3,5 Tage/Teilzeit ca. 7 Tage)

  • Moderner Briefstil
  • Kaufmännischer Schriftverkehr
  • DIN 5008
  • Vorbereiten von Telefongesprächen
  • Vorlagengestaltung, Serienbriefe
  • Dokumentenmanagement – digital und analog
  • Datenschutz, Gesetze
  • Digitalisierung/Digitale Transformation und Arbeitswelt 4.0
  • Phishing-Mails und Spamfilter
  • E-Mail, Sprachnachrichten, Messengerdienste
  • Suchmaschinen nutzen und Filter anwenden
  • Online-Banking, Online-Bestellungen
  • File-Sharing – Dateien synchronisieren, freigeben und abrufen
  • Passwörter sicherheitsgerecht anlegen und ändern (Zwei-Faktor-Authentisierung)

Praxisbezogene Projektarbeit sowie Prüfung: Führerschein für digitale Kompetenz (Vollzeit ca. 1,5 Tage/Teilzeit ca. 3 Tage)

Digitales Vertriebs- und Verkaufsmanagement

Digitale Marktstrategien und KI (ca. 5 Tage)

  • Grundlagen und Zukunftsfelder im digitalen Vertrieb
  • Marktanalyse und Wettbewerb: Marktpositionierung (USP), SWOT und Käuferverhalten
  • Zielgruppen und Persona
  • Customer Centricity: Kundenorientierung als Basis und Customer Journey Map
  • Vertriebsstrategien und Kanäle: Digitale Vertriebswege, E-Business-Faktoren, digitale Produkte

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
  • Lead- und Sales Funnel Management: Digitale Lead-Generierung und -Qualifizierung

Erfolgreich im Verkaufen und Kundenbeziehungen (ca. 5 Tage)

  • Praktische Fähigkeiten für den digitalen Verkaufsprozess
  • Beziehungen verstehen und planen
  • Verkaufspsychologie: Kundenbedürfnis- und Bedarfsanalyse und Kaufmotive

Neukundengewinnung und Akquise – Bestandskundenpflege: Digitale Strategien und Key-Account-Management (ca. 3 Tage)

  • Verkaufsgespräche: Struktur und Besonderheiten, Präsentation und Argumentation
  • Nutzen-Argumentation
  • Begeisterungsmerkmale
  • Verhandlungsführung: Prinzipien, Phasen und Preisverhandlungen
  • Verkaufsabschluss und Follow-Up: Techniken für den Abschluss und Nachbereitung
  • Customer Experience (CX) & Beschwerdemanagement: Direkter Kundenkontakt und Umgang mit Feedback
  • CRM-Systeme: Einsatz für Kundenmanagement und -pflege

Vertriebscontrolling und Recht (ca. 4 Tage)

  • Digitale und analoge Erfolgsmessung und rechtliche Absicherung im Vertrieb
  • Vertriebscontrolling: Ziele, Aufgaben und Instrumente der Vertriebskontrolle
  • Wettbewerbs-, Marken- und Handelsvertreterrecht
  • Vertragsgestaltung: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und relevante Vertragselemente
  • EU-Produktsicherheitsverordnung: General Product Safety Regulation (GPSR)

Projektarbeit (ca. 3 Tage)

  • Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
  • Präsentation der Projektergebnisse
SAP-Anwender:in Vertrieb (SD) mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft (MM)

S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)

  • Überblick über SAP S/4HANA
  • Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
  • Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
  • Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
  • Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
  • SAP Service Angebote

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

S4500 Geschäftsprozesse Sourcing and Procurement (ca. 8 Tage)

  • Überblick und Navigation
  • Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung
  • Beschaffungsprozess
  • Stammdaten der Beschaffung
  • Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
  • Anforderung per Self-Service
  • Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung
  • Automatisierter Beschaffungsprozess
  • Auswertungen und Analysen

S4600 Geschäftsprozesse in Sales (ca. 8 Tage)

  • Navigation mit Fiori
  • Unternehmensstrukturen
  • Vertriebsprozesse im Überblick
  • Stammdaten
  • Automatische Datenermittlung und Terminierung
  • Verfügbarkeitsprüfung
  • Sammelverarbeitung
  • Weitere Prozesse in Sales
  • Reklamationsabwicklung
  • Monitoring und Vertriebsanalysen

S4605 Verkaufsprozesse in Sales (ca. 10 Tage)

  • Einführung
  • Unternehmensstrukturen im Vertrieb
  • Auftragsbearbeitung
  • Steuerung von Verkaufsbelegen
  • Datenfluss
  • Besondere Geschäftsvorfälle
  • Unvollständigkeit
  • Partnerrollen im Vertrieb
  • Rahmenverträge
  • Materialsubstitution, Listung und Ausschluss
  • Naturalrabatt
  • Workshop Verkauf

S4610 Lieferprozesse (ca. 4 Tage)

  • Idee und Funktion des Lieferbelegs
  • Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess
  • Steuerung der Lieferung
  • Warenausgangsprozess auf Basis der Auslieferung
  • Prozesse und Funktionen auf Basis der Auslieferung

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Vertrieb (ca. 6 Tage)

Management und Unternehmensplanung

Management (ca. 1 Tag)

  • Hierarchieebenen
  • Managementmethoden
  • Planungshorizonte
  • Managementfunktionen
  • Managementregelkreislauf
  • Managementinstrumente

Ziele, Methoden und Instrumente der Businessplanerstellung (ca. 3 Tage)

  • Grundlagen der Businessplanerstellung
  • Analyse- und Planungsinstrumente (SWOT-Analyse, Szenario-Analyse, Portfolio-Analyse, Kreativitätstechniken)

Vertragsrecht (ca. 1 Tag)

  • Willenserklärungen
  • Gewährleistung und Garantie
  • Vertragsarten und deren Störungen
  • Recht bei vertraglichen Mängeln (Nacherfüllung, Rücktritt, Kaufpreisminderung, Schadensersatz)
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Handels- und Gesellschaftsrecht (ca. 1 Tag)

  • Kaufmannsarten
  • Gesellschaftsformen
  • Handelsbräuche
  • Besonderheiten im Handelsrecht
  • Handelsregister und Publizität
  • Einführung ins Insolvenzrecht

Projektplanung (ca. 0,5 Tage)

  • Grundlagen
  • Ressourcenplanung
  • Planungsschritte
  • Fehler bei der Projektplanung

Umfeldanalyse (ca. 0,5 Tage)

  • Unternehmensanalyse
  • Branchenanalyse
  • Standortanalyse
  • Wettbewerbsanalyse

Marketing (ca. 3 Tage)

  • Marktanalyse und Marktsegmentierung
  • Grundlagen der Marktforschung
  • Instrumente des Marketing-Mix
  • Werbung und unterstützende Instrumente

Finanzplanung (ca. 1 Tag)

  • Überblick
  • Instrumente

Planung Investitionsrechnung (ca. 2 Tage)

  • Grundlagen
  • Investitionsrechnungsverfahren
  • Grenzen und Probleme der Investitionsrechnungsverfahren
  • Kennzahlen

Finanzierungsplanung (ca. 1 Tag)

  • Grundlagen
  • Eigen- und Fremdfinanzierung
  • Außen- und Innenfinanzierung
  • Kennzahlen

Controlling (ca. 1 Tag)

  • Aufgaben und Ziele des Controllings
  • Bereiche des Controllings
  • Controllinginstrumente

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 5 Tage)

Änderungen möglich.

Der Vertriebsassistent mit SAP MM und SD Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse für eine moderne Tätigkeit im Vertriebs- und Bürobereich sowie fundierte SAP-Anwenderkompetenzen in Materialwirtschaft und Vertrieb. Ziel der Weiterbildung ist es, Teilnehmende auf kaufmännische und vertriebsorientierte Aufgaben im digitalen Umfeld vorzubereiten, sie mit modernen Büro- und Kommunikationstechniken vertraut zu machen und sie gleichzeitig in die effiziente Nutzung von SAP-Systemen einzuführen.

Zu Beginn werden im Bereich Büroorganisation die Grundlagen der modernen Arbeitswelt im Büro vermittelt. Themen wie Arbeitsplatzorganisation, Videokonferenzen, Präsentationsvorbereitung, Zeit- und Selbstmanagement sowie Postbearbeitung werden praxisorientiert behandelt. In der Terminorganisation werden das Planen von Besprechungen und Veranstaltungen, Dienstreisen sowie die professionelle Nutzung von MS Outlook trainiert.

Ein zentrales Lernziel bildet der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess. Die Teilnehmenden lernen konkrete KI-Technologien kennen und erfahren, wie diese im beruflichen Alltag sinnvoll eingesetzt werden können, um Prozesse zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern.

Darauf aufbauend vermittelt der Kurs betriebswirtschaftliche Grundlagen für Büroberufe. Behandelt werden wirtschaftliche Grundprinzipien, Unternehmensformen, Führungsstile, Aufbauorganisationen, Agenden und Protokolle sowie Grundlagen des Rechnungswesens. Zudem wird das Angebots- und Auftragsmanagement praxisnah trainiert, um kaufmännische Abläufe sicher zu beherrschen.

Im Modul Digitales Büro stehen die Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 im Fokus. Moderne Korrespondenz nach DIN 5008, E-Mail-Kommunikation, Dokumentenmanagement, Datenschutz und digitale Transformation werden praxisnah vermittelt. Auch Sicherheitsthemen wie Phishing, Spamfilter, Passwortschutz und Online-Arbeiten werden behandelt. Abgeschlossen wird dieser Bereich mit einer praxisbezogenen Projektarbeit und dem Führerschein für digitale Kompetenz, der die digitale Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden nachweist.

Darauf folgt der Themenblock Digitales Vertriebs- und Verkaufsmanagement. Vermittelt werden digitale Marktstrategien, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Zielgruppen- und Persona-Entwicklung, Customer Centricity sowie die Erstellung von Customer Journey Maps. Auch digitale Vertriebswege, E-Business-Faktoren und die Nutzung von KI zur Lead-Generierung und -Qualifizierung sind Bestandteil des Lernziels.

Im Abschnitt Erfolgreich im Verkaufen und Kundenbeziehungen werden psychologische Grundlagen des Verkaufs, Bedarfsanalysen, Akquise-Strategien und Key-Account-Management behandelt. Ergänzend werden Verhandlungstechniken, Nutzenargumentation, Verkaufsabschluss, Follow-up-Prozesse sowie der professionelle Umgang mit Kundenfeedback und Beschwerdemanagement trainiert. Der praxisgerechte Einsatz von CRM-Systemen unterstützt die Pflege und Analyse von Kundenbeziehungen.

Im Bereich Vertriebscontrolling und Recht werden Methoden der Erfolgsmessung, rechtliche Grundlagen, Vertragsgestaltung, Wettbewerbs- und Markenrecht sowie die EU-Produktsicherheitsverordnung vermittelt.

Parallel dazu erwerben die Teilnehmenden fundierte SAP-Kompetenzen im Rahmen der Anwenderqualifikation in SAP SD und MM. Der S4H00 SAP S/4HANA Überblick vermittelt Kenntnisse zu Navigation, SAP Fiori, Systemaufbau, Organisationseinheiten, Stammdaten und Prozessen im Finanz- und Logistikbereich.

Im S4500 Geschäftsprozesse Sourcing and Procurement werden Beschaffungsprozesse, Stammdatenverwaltung, automatisierte Abläufe und Analysen praxisnah trainiert. Im S4600, S4605 und S4610 Sales Kurs werden die Prozesse des Vertriebs, der Auftragsbearbeitung, Liefersteuerung und Reklamationsabwicklung detailliert behandelt. Die Teilnehmenden lernen, Verkaufsprozesse mit SAP effizient zu steuern und kundenorientiert zu gestalten.

Abgeschlossen wird der Kurs mit einer praxisbezogenen Projektarbeit, der Zertifizierungsvorbereitung und der SAP-Anwender-Zertifizierung im Bereich Vertrieb.

Nach Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, Büro- und Vertriebsaufgaben professionell zu organisieren, digitale Werkzeuge sicher zu nutzen, Kundenbeziehungen strategisch zu pflegen und SAP-Prozesse in Materialwirtschaft und Vertrieb eigenständig anzuwenden. Der Kurs befähigt zu einer modernen, zukunftsorientierten Tätigkeit als Vertriebsassistenz mit SAP-Kompetenz.

Nach erfolgreichem Abschluss im geförderten Vertriebsassistent:in mit SAP Kurs sicherst du dir bei Arbeitgebern anerkannte Zertifikate für deine Karriere.
Du erhältst:

  • Zertifikat „Vertriebsassistent:in mit SAP“
  • Zertifikat „Büroorganisation“
  • Zertifikat „Führerschein für digitale Kompetenz“
  • Zertifikat „Digitales Vertriebs- und Verkaufsmanagement“
  • Original SAP-Anwender-Zertifikat

Die Schulung richtet sich an alle, die eine berufliche Tätigkeit im Vertrieb und Verkauf anstreben. Sie ist zudem für Quereinsteiger:innen, beispielsweise aus technischen Berufen, geeignet.

Kaufmännische Basiskenntnisse (Bilanz und GuV) werden vorausgesetzt.

Der Vertriebsassistenz mit SAP (MM und SD) Kurs vermittelt praxisorientierte Kenntnisse in der Vertriebsorganisation, Auftragsabwicklung und Materialwirtschaft. Teilnehmende lernen, Kundenanfragen professionell zu bearbeiten, Angebote zu erstellen, Bestellungen im SAP-System zu verwalten und Lieferprozesse effizient zu steuern. Durch die Kombination von kaufmännischem Fachwissen und den SAP-Modulen Materialmanagement (MM) und Sales & Distribution (SD) erwerben Absolventen wertvolle Kompetenzen, um Vertriebsabläufe digital und transparent zu gestalten.

Die Weiterbildung qualifiziert Fachkräfte für Tätigkeiten im Vertrieb, Einkauf, Kundenservice und Auftragsmanagement. Absolventen können SAP MM und SD sicher bedienen, Verkaufsprozesse koordinieren, Materialflüsse überwachen und Vertriebsdaten auswerten. Besonders gefragt sind Mitarbeiter, die kaufmännisches Verständnis mit SAP-Kompetenz verbinden, da Unternehmen verstärkt auf integrierte ERP-Systeme setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Die Verdienstaussichten nach einem Vertriebsassistenz mit SAP (MM und SD) Kurs sind attraktiv. Einstiegsgehälter liegen häufig zwischen 3.300 und 4.500 Euro brutto monatlich, je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung. Mit wachsender Berufspraxis, vertieften SAP-Kenntnissen oder zusätzlicher Spezialisierung auf angrenzende Module wie FI (Finanzwesen) oder PP (Produktionsplanung) können deutlich höhere Einkommen erzielt werden. Vertriebsassistenten mit SAP-Erfahrung sind besonders gefragt in Industrie, Handel, Logistik und Dienstleistungssektor, da sie entscheidend zur Optimierung von Vertriebsprozessen beitragen.

Absolventen können als Vertriebsassistenz, SAP-Anwender, Sachbearbeiter im Vertrieb, Kundenbetreuer oder Prozesskoordinator tätig werden. Die praxisnahe Kombination aus Vertriebsassistenz und SAP MM/SD bildet zudem eine hervorragende Grundlage für den beruflichen Aufstieg, etwa in Richtung Vertriebsleitung oder Key Account Management.

– Didaktisches Konzept
Deine geförderte kostenlose Vertriebsassistent:in mit SAP Schulung online mit Zertifikat wird von fachlich und didaktisch hochqualifizierten Dozierenden geleitet, die dich vom ersten bis zum letzten Kurstag persönlich begleiten – kein Selbstlernsystem. Du lernst in kleinen, effektiven Gruppen mit 6 bis 25 Teilnehmenden, wodurch eine intensive Betreuung und individuelles Feedback gewährleistet ist.

Vertriebsassistent:in mit SAP Kurs online Arbeitsagentur mit Zertifikat per Laptop als Online-Kurs bzw. Fernstudium

Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, sodass du das Gelernte direkt anwendest, Sicherheit gewinnst und Routine entwickelst. Die praxisorientierten Übungsphasen sind ein zentraler Bestandteil jedes Moduls, um dein Verständnis zu vertiefen und die Inhalte sicher umzusetzen.
Am Ende der Weiterbildung wirst du dein Wissen in einer Projektarbeit, Fallstudie oder Abschlussprüfung unter Beweis stellen und erhältst so ein anerkanntes Zertifikat, das deine fachliche Kompetenz und Praxiserfahrung offiziell bestätigt.

– Virtueller Klassenraum
Der Unterricht erfolgt über eine moderne Videoplattform, sodass du flexibel entweder komfortabel von zu Hause oder direkt in einem von zahlreichen in Deutschland ansässigen Bildungszentren teilnehmen kannst. Über das Tool sehen sich alle Teilnehmenden face-to-face, kommunizieren in lippensynchroner Sprachqualität und arbeiten gemeinsam an Projekten – genau wie in einem Präsenzkurs.

Du kannst jederzeit deine Dozierenden live sehen, direkt Fragen stellen und wirst während der gesamten Kursdauer persönlich und in Echtzeit unterrichtet. Das Konzept ist kein klassisches E-Learning, sondern echter Live-Unterricht über Videotechnik, der Präsenz, Interaktion und Praxisübungen perfekt kombiniert.
Solltest du keinen Laptop oder PC besitzen, wird dir dieser für die Zeit der Fortbildung kostenlos gestellt.

– Unterrichtszeiten
Vollzeit: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Sofern der Vertriebsassistent:in mit SAP Kurs auch in Teilzeit angeboten wird, sind die Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr)

Eine Finanzierung dieser Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung mit Zertifikat ist über folgende Maßnahmen möglich:

» vollständige Suche

Fakten zum Kurs
Studiendauer: 16 Wochen
Unterrichtsmodell: Vollzeit
Lernmodell: Online oder vor Ort
Prüfung: Abschlussprojekte; SAP-Zertifizierung; Führerschein
Zertifikat: siehe "Abschlusszertifikat(e)"
Kosten: bis zu 100% kostenlos
Anbieter: vollständig über Partnerakademie
Interne Kennung: AL; AZAV zertifiziert
Kursstarttermine*

10. November 2025 → Freie Plätze!
17. November 2025
08. Dezember 2025
15. Dezember 2025
12. Januar 2026
*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Geförderter AZAV Vertriebsassistent:in mit SAP Kurs mit Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur und nach dem Qualifizierungschancengesetz

Starte deine Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung ♥

Fordere heute noch ein oder mehrere kostenlose Angebote an ✓

Du möchtest deine berufliche Karriere mit einer Vertriebsassistent:in mit SAP Schulung starten?
Lass dir hier direkt ein Angebot für eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung erstellen, das du werktags heute noch bekommst und deinem Berater vorlegen kannst.
Auf Wunsch erhältst du mehrere Angebote alternativer Bildungsinstitute zum direkten Vergleich.

Disclaimer 

Die Studienberatung sowie die Angebotserstellung und Rücksendung zu dir zum Vertriebsassistent:in mit SAP Kurs erfolgt ausschließlich über unser/e externes/n Kooperationsbildungsinstitut/e, das/die sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung der Weiterbildung übernimmt/übernehmen.

Vertriebsassistent:in mit SAP Schulung, Weiterbildung und Kurs, förderfähig über Bildungsgutschein vom Arbeitsamt.

    *Pflichtfelder
    Ich möchte Infos und ein Angebot per E-Mail*

      *Pflichtfelder
      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Weitere Infos

      FAQs zu Bildungsgutschein & Förderungen.

      Welche Pluspunkte hat die geförderte Weiterbildung Vertriebsassistent:in mit SAP?

      • Online-Campus mit Unterricht, live in Echtzeit und face-to-face
      • zahlreiche fachliche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Lernphasen
      • Fragen und Antworten
      • KI-Inhalte und digitale Skills in allen Kursen
      • kostenfreie Wiederholungsprüfung
      • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
      • Teilnahme an Firmenpräsentationen
      • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung, sofern du dieses nicht besitzt

      Kosten und Förderungsmöglichkeiten

      Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur bzw. Bundesagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist die Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
      Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung. Mehr Infos zum Bildungsgutschein für Arbeitssuchende.
      Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Schulung (Mehr Infos zum QCG).

      Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

      Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular.

      Wie bekomme ich für einen Bildungsgutschein ein Angebot für den Vertriebsassistent:in mit SAP Kurs für meine Arbeitsagentur?

      Dein Einstieg in die Vertriebsassistent:in mit SAP Schulung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars dieser Seite

      1. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹ oder E-Mail¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungschancengesetz) wichtig.
        Weiterhin wird geklärt, wann Dein Vertriebsassistent:in mit SAP Kurs starten kann.
      2. Anschließend bekommst Du von der jeweiligen Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Dein Kurs zum jeweiligen Starttermin starten.

      ¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

      Ist der Kursanbieter seriös und von der Arbeitsagentur zugelassen?

      Ja, wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten und vertrauenswürdigen Anbietern zusammen, deren Kurse nach AZAV zugelassen sind und über eine Maßnahmennummer verfügen. Diese Zertifizierung ist eine Grundvoraussetzung, um einen Bildungsgutschein annehmen zu können.

      Die Kurse sind i.d.R. auch auf der Plattform mein now der Bundesagentur für Arbeit gelistet.

      Was sind die Schritte für die Beantragung eines Bildungsgutscheins?

      So beantragst du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

      1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
      5. In die Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


      So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz) für Ihre Mitarbeiter (oder wie du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

      1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein(e) erhalten
      5. In die Vertriebsassistent:in mit SAP Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Qualifizierungschancengesetz

      Ähnliche förderfähige Weiterbildungen, die dich interessieren könnten.


      Ist deine passende Vertriebsassistent:in mit SAP Schulung mit Bildungsgutschein nicht dabei?

      Dann starte über uns einen Suchauftrag, indem du uns deinen Wunschkurs mitteilst und wir finden, natürlich kostenlos, einen passenden Anbieter für dich!

      Deine Gedanken zum Kurs

      * sind Pflichtfelder. Bitte poste hier keine Fragen und keine Bewertungen.

      #iguru_infobox_68fe42ece6679 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ece6679 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ece6679 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ece6679 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ece6679 .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fe42ece6679:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fe42ece6679 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_68fe42ece68e1 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ece68e1 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ece68e1 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ece68e1 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ece68e1 .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fe42ece68e1:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fe42ece68e1 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ece80db .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ece80db .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ece80db .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ece80db .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ece80db .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ece80db .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fe42ece856e .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_68fe42ecef9ea .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecef9ea .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42eceff59 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42eceff59 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42eceff59 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42eceff59 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42eceff59 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42eceff59 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ecf0163 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf0163 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ecf0163 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf0163 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ecf0163 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf0163 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fe42ecf01ca .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ecf2fa0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf2fa0 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ecf2fa0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf2fa0 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ecf2fa0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf2fa0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ecf3180 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf3180 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ecf3180 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf3180 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ecf3180 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf3180 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_68fe42ecf3440 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ecf3440 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed03c48 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed03c48 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed03c48 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed03c48 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed03c48 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed03c48 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed03f26 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed03f26 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed03f26 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed03f26 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed03f26 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed03f26 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed0473d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed0473d .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed0473d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed0473d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed0473d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed0473d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed04e3f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed04e3f .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed04e3f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed04e3f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed04e3f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed04e3f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed05595 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed05595 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed05595 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed05595 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed05595 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed05595 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_68fe42ed1a9ec .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ed1a9ec .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ed1a9ec .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ed1a9ec .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ed1a9ec .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fe42ed1a9ec:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68fe42ed1a9ec .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_68fe42ed1ac44 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ed1ac44 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68fe42ed1ac44 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ed1ac44 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68fe42ed1ac44 .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fe42ed1ac44:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68fe42ed1ac44 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed1b9aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed1b9aa .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed1b9aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed1b9aa .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed1b9aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed1b9aa .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fe42ed1bbb3 .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_68fe42ed215a0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed215a0 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed21cfe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed21cfe .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed21cfe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed21cfe .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed21cfe .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed21cfe .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed21f3e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed21f3e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed21f3e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed21f3e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed21f3e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed21f3e .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68fe42ed21faa .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed23dad .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed23dad .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed23dad .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed23dad .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed23dad .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed23dad .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed23fe1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed23fe1 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed23fe1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed23fe1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed23fe1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed23fe1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_68fe42ed2435e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed2435e .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed2535f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed2535f .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed2535f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed2535f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed2535f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed2535f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed25690 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25690 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed25690 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25690 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed25690 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25690 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed25abb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25abb .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed25abb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25abb .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed25abb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25abb .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed25de3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25de3 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed25de3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25de3 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed25de3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed25de3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68fe42ed261a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed261a2 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68fe42ed261a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed261a2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68fe42ed261a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68fe42ed261a2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }
      Angebot

      Informationen

      Hier können deine Infos angezeigt werden. Füge den gewünschten Inhalt hinzu.

      Mehr Ergebnisse

      Generic selectors
      Nur genaue Übereinstimmungen
      Titelsuche
      Suche in den Inhalten
      Post Type Selectors
      page