Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Modul Vertriebscontrolling und Recht erfährst du, wie du digitale und analoge Kennzahlen interpretierst, Verträge rechtssicher gestaltest und EU-Regularien einhältst. Auch die Nutzung von CRM-Systemen und die Optimierung der Customer Experience gehören dazu.
Parallel vermittelt die SAP SD und MM Schulung praxisnahes Wissen zur Vertriebs- und Materialwirtschaft: Du arbeitest mit SAP Fiori, Business Client und Logon, steuerst Stammdaten, Verkaufs- und Beschaffungsprozesse, Lieferungen, Rahmenverträge, Materialsubstitution und Reklamationen. Automatisierte Prozesse und Auswertungen erleichtern dir die tägliche Arbeit und die KI-Integration unterstützt dich bei der Prozessoptimierung.
Abgerundet wird die Weiterbildung durch Management-, Finanz- und Marketingmodule, in denen du Businesspläne erstellst, Investitions- und Finanzierungsrechnungen anwendest, Controllinginstrumente einsetzt und Marketingstrategien entwickelst. Projektplanung, Umfeldanalyse und Vertragsrecht runden dein Profil ab.
Die Weiterbildung schließt praxisnah mit Projektarbeiten, Fallstudien und der SAP-Anwender-Zertifizierung Vertrieb (SD) mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft (MM) sowie der Zertifizierung im Key Account Management ab.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Key Account Manager:in mit SAP Weiterbildung.
Diese geförderte Key Account Manager:in mit SAP Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen