Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Der SAP Produktionsplanung Kurs führt dich anschließend in die Geschäftsprozesse der Fertigung ein. Du lernst, wie Supply-Chain-Planung, Absatz- und Programmplanung sowie Materialbedarfsplanung in SAP S/4HANA umgesetzt werden. Anhand praxisnaher Beispiele erfährst du, wie du Fertigungsaufträge, Prozessaufträge und Serienfertigungen erstellst, steuerst und auswertest. Auch die Materialbereitstellung mit Kanban ist Teil deiner praxisnahen Lerninhalte.
Die SAP Produktionsplanung Schulung bietet dir außerdem einen Einblick in den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fertigung. Du lernst konkrete Technologien und Anwendungsmöglichkeiten kennen, die dich dabei unterstützen, Produktionsprozesse zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Zum Abschluss der SAP PP Weiterbildung arbeitest du an einer praxisorientierten Projektarbeit, bereitest dich gezielt auf die SAP-Anwender-Zertifizierung im Bereich Produktionsplanung vor und festigst dein Wissen durch Fallstudien. Mit dieser Qualifikation bist du optimal vorbereitet, Produktionsprozesse in SAP S/4HANA professionell zu planen, Abläufe zu digitalisieren und die Fertigung zukunftsorientiert zu gestalten.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SAP-Anwender:in Produktionsplanung (PP) Weiterbildung.
Diese geförderte SAP-Anwender:in Produktionsplanung (PP) Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen