Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Modul S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung lernst du die gesamte Bandbreite der FiBu kennen: von der Hauptbuch-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung über die Anlagen- und Bankbuchhaltung bis hin zu Abschlussarbeiten. Das darauf aufbauende Modul S4F20 Management Accounting (CO) macht dich fit für das interne Rechnungswesen – mit Themen wie Planung, Analysen, Integration und Periodenabschluss.
Auch das Customizing kommt nicht zu kurz: In S4F12 Grundlagen des Customizings im Finanzwesen lernst du die wichtigsten Einstellungen im Hauptbuch, Debitoren- und Kreditorenbereich, während S4F13 und S4F17 dein Wissen um Sonderhauptbuchvorgänge und Anlagenbuchhaltung ergänzen. Abgerundet wird der SAP-Bereich durch Projektarbeit, Fallstudien und die Vorbereitung auf die SAP-Anwender-Zertifizierung Finanzbuchhaltung.
Der DATEV-Teil deiner Weiterbildung baut darauf auf und vermittelt dir praxisnahes Wissen für die Finanzbuchhaltung mit DATEV. Du legst Mandanten- und Kontenstammdaten an, arbeitest mit SKR03/SKR04, buchst digitale Belege nach DATEV-Logik und nutzt Automatikkonten, Steuerschlüssel und Buchungsstapel. Du lernst, wie du innergemeinschaftliche Lieferungen, Drittlandsgeschäfte und periodische Buchungen sicher erfasst und bearbeitest.
Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Auswertung der Finanzbuchführung – von Summen- und Saldenlisten über Umsatzsteuer-Voranmeldungen und BWA bis zu Controllingreports. In der Jahresabschlussphase übst du Abschlussbuchungen, Bilanz- und GuV-Erstellung und wendest aktuelle steuerliche Regelungen, wie neue AfA-Optionen für Elektrofahrzeuge, an.
Zum Abschluss vertiefst du dein Wissen in einer Projektarbeit und bereitest dich gezielt auf die DATEV-Anwender-Zertifizierung Finanzbuchführung vor.
Mit dieser Weiterbildung in SAP FiBu, Controlling und DATEV kombinierst du modernste ERP-Kompetenzen mit fundiertem Buchhaltungswissen – und sicherst dir damit beste Chancen für eine Karriere im Finanz- und Rechnungswesen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SAP-Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) mit Controlling (CO) und DATEV Weiterbildung.
Diese geförderte SAP-Anwender:in Finanzbuchhaltung (FI) mit Controlling (CO) und DATEV Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen