Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Ein Schwerpunkt der SPS Schulung liegt auf der Programmierung. Du erstellst Programme in FUP, KOP und AWL, arbeitest mit Bausteinen (OB, FC, FB, DB), verwaltest Datenbausteine, nutzt Multiinstanzen und wendest IEC-konforme Strukturen an. Du lernst außerdem die Programmsprache SCL und vertiefst dein Wissen in der Schrittkettenprogrammierung nach DIN 60848 (Graphcet) mit S7-Graph. Durch praktische Übungen im TIA-Portal gewinnst du Sicherheit in der Entwicklung und Strukturierung komplexer Steuerungsprogramme.
In der Inventor Weiterbildung wirst du zudem mit der Projektverwaltung und Diagnose vertraut: Du archivierst Projekte, arbeitest mit Bibliotheken, migrierst bestehende S7-300-Projekte auf das System S7-1500 und nutzt die Diagnosefunktionen des TIA-Portals zur Fehleranalyse und Inbetriebnahme realer Anlagen. Themen wie Analogwertverarbeitung, Dokumentation und Projektsicherung runden den SPS-Teil deiner Weiterbildung ab.
Im zweiten Abschnitt der SPS Spezialist Weiterbildung widmest du dich der Visualisierung und Prozessdatenverarbeitung mit WinCC. Du lernst, PROFIBUS- und PROFINET-Netzwerke aufzubauen, Komponenten zu verbinden und Kommunikation zwischen Steuerung und Peripherie herzustellen. Anschließend projektierst du deine eigene HMI-Oberfläche in WinCC, legst Variablen an, animierst Objekte, bindest SPS-Daten ein und entwickelst intuitive Bedienoberflächen. Du erweiterst deine Visualisierungen um Benutzer- und Rechteverwaltung, Meldesysteme, Rezepturen und Prozessdatenerfassung.
Durch die praxisnahe Projektarbeit am Ende der Weiterbildung setzt du dein Wissen gezielt ein und präsentierst deine Lösungen professionell. Die SPS Weiterbildung mit TIA-Portal und WinCC verbindet technische Tiefe mit modernem Know-how und bereitet dich ideal auf deine Tätigkeit als Automatisierungstechniker:in oder SPS-Programmierer:in vor – ob im Maschinenbau, in der Fertigung oder in der Prozessindustrie.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SPS-Spezialist:in im TIA-Portal Weiterbildung.
Diese geförderte SPS-Spezialist:in im TIA-Portal Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen