Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Die Baugruppenmodellierung ist ein weiterer Schwerpunkt der Inventor Schulung. Du erlernst unterschiedliche Aufbaukonzepte, parametrisierst Bauteile, arbeitest mit Verknüpfungen und 3D-Abhängigkeiten, nutzt Bibliotheken und Normteile und führst Kollisionsanalysen sowie Bewegungssimulationen durch. Auch das Zeichnen und Ableiten von Ansichten, die Erstellung normgerechter Beschriftungen, Stücklisten, Explosionszeichnungen sowie die Nutzung von individuellen Schriftfeldern und Vorlagen gehören dazu.
Parallel zur technischen Weiterbildung wirst du im Projektmanagement geschult. Du erhältst fundiertes Wissen zu Kontext-Kompetenzen wie Strategie, Governance, Strukturen und Prozesse, Macht- und Interessensverhältnissen sowie zur Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten. In den technischen Projektmanagement-Modulen lernst du Projektdesign, Definition von Anforderungen und Zielen, Leistungsumfang, Terminplanung, Organisation, Dokumentation, Stakeholder-Management, Chancen- und Risikomanagement sowie agiles Projektmanagement kennen.
Zusätzlich erhältst du praxisorientierte Kenntnisse in der Darstellung und Steuerung von Projekten mit MS Project. Du lernst die Kostenplanung, Ressourcenplanung, Planung und Steuerung von Projekten sowie das Berichtswesen effizient anzuwenden. Persönliche und soziale Kompetenzen werden in einem eigenen Modul vertieft, sodass du Kommunikation und Zusammenarbeit im Projektteam erfolgreich gestalten kannst.
Künstliche Intelligenz wird sowohl im Inventor- als auch im Projektmanagement-Kontext behandelt. Du erfährst, wie KI deine Arbeitsprozesse unterstützt, zum Beispiel durch generatives Design, automatisierte Prüfprozesse oder intelligente Workflows im Konstruktionsprozess.
Abgerundet wird die Weiterbildung durch intensive Projektarbeiten, in denen du das Gelernte praktisch umsetzt, sowie durch die Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung der PM-ZERT im Projektmanagement. Nach Abschluss dieser Inventor Schulung beherrschst du nicht nur die 3D-Konstruktion und Flächenmodellierung, sondern bist auch in der Lage, Projekte professionell zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Inventor und Projektmanagement Weiterbildung.
Diese geförderte Inventor und Projektmanagement Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen