Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Die 3D-Modellierung in Fusion 360 umfasst Extrusion, Rotation, Loft, Sweep, Shell und komplexe Mehrfach-Skizzen. Du lernst Volumenkörper zu bearbeiten, Schnitte anzuwenden und Baugruppen zu erstellen, einschließlich grundlegender Bewegungssimulationen. Vertieft werden außerdem Simulationen, Rendering, Visualisierung und CAM, sodass du deine Designs nicht nur konstruieren, sondern auch realistisch präsentieren und fertigen kannst.
Parallel dazu vertiefst du in SolidWorks dein Wissen in der Volumenkörpererstellung, Baugruppenmodellierung und Zeichnungsableitung. Du erstellst Skizzen, wendest Features und erweiterte Volumenmodellierungstechniken an, analysierst und bearbeitest Modelle und nutzt Feature-Bibliotheken sowie Mehrkörpermodelle. In der Baugruppenmodellierung lernst du Bottom-up- und Top-down-Strategien, Positionierung von Komponenten, Verknüpfungen, Kollisionsprüfungen und Explosionsdarstellungen.
Darüber hinaus bearbeitest du Zeichnungsableitungen von Teilen und Baugruppen, erstellst Bemaßungen, Beschriftungen, Stücklisten und Vorlagen und erhältst Einblicke in Blechkonstruktion und Oberflächenmodellierung. Künstliche Intelligenz (KI) wird in beiden Softwareumgebungen vorgestellt, sodass du lernst, KI-gestützte Konstruktionsvorschläge und Automatisierungen im Arbeitsprozess anzuwenden.
Die praxisnahen Projektarbeiten festigen dein Wissen und bereiten dich optimal auf die Certified SolidWorks Associate (CSWA) Zertifizierung vor, die dir neue berufliche Perspektiven eröffnet.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Autodesk Fusion 360 und SolidWorks Weiterbildung.
Diese geförderte Autodesk Fusion 360 und SolidWorks Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen