Weitere Kursinfos ein/ausblenden
In der Baugruppenmodellierung wendest du verschiedene Aufbaumethoden an, fügst Komponenten hinzu, definierst Verknüpfungen und Baugruppenfeatures, führst Kollisionsprüfungen durch und erzeugst Baugruppenkonfigurationen oder Explosionsdarstellungen. So entwickelst du auch komplexe Baugruppen effizient und normgerecht.
Ein weiterer wichtiger Teil der Weiterbildung ist die Zeichnungsableitung: Du bereitest Modelle für die Detaillierung vor, erstellst Zeichnungsansichten, Bemaßungen und Beschriftungen, arbeitest mit Stücklisten und Vorlagen und erstellst Explosionszeichnungen. Ergänzend erhältst du Einblicke in die Blechkonstruktion sowie die Oberflächenmodellierung, um dein Konstruktionswissen zu erweitern.
Die Weiterbildung integriert auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess – von generativen Konstruktionsvorschlägen bis hin zu automatisierten Workflows. Durch praxisnahe Projektarbeiten festigst du dein Wissen und bereitest dich gezielt auf die anerkannte SolidWorks Zertifizierung Certified SolidWorks Associate (CSWA) vor, die dir neue berufliche Chancen eröffnet.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der SolidWorks Weiterbildung.
Diese geförderte SolidWorks Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen