Infos zur Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Schulung

In der Revit Architecture und BIM-Koordinator Weiterbildung lernst Du, wie Du Bauprojekte effizient digital modellierst, koordinierst und nach modernen BIM-Standards steuerst. Du erhältst fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Revit Architecture, vom Anlegen und Verwalten von Projekten über parametrische Gebäudemodelle bis hin zur Erstellung und Modifikation von Bauteilen wie Wänden, Fenstern, Türen, Dächern, Treppen und Geländern. Zusätzlich erfährst Du, wie Du KI-gestützte Tools, Generative Design und Automatisierungen in Struktur- und MEP-Modellen effektiv einsetzt.

Weitere Kursinfos ein/ausblenden

Als angehende:r BIM-Koordinator:in wirst Du in Deiner Weiterbildung mit allen Aufgaben der Fach- und Gesamtkoordination vertraut gemacht. Du lernst BIM-Rollen und Verantwortlichkeiten kennen, setzt buildingSMART Standards um und steuerst Prozesse im Common Data Environment (CDE). Der sichere Umgang mit IFC- und BCF-Daten, Solibri-Modellprüfungen, Kollisionskontrollen, Regelsätzen und BCF-Berichten gehört ebenso zu den praxisnahen Inhalten wie die Anwendung von Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA), BIM-Abwicklungsplänen (BAP) und Informationslieferungsstandards (IDS/IDM).

Darüber hinaus vertiefst Du Dein Wissen in der professionellen Visualisierung, dem Erstellen von Planlayouts, der Dokumentation, der Steuerung von Ansichtseigenschaften und der Arbeit mit Familien im Familieneditor. Du lernst, Punktwolken zu verarbeiten, Topographien zu erstellen und Modelle realistisch darzustellen. Praxisnahe Projektarbeiten ermöglichen es Dir, Dein erworbenes Know-how direkt anzuwenden und die Ergebnisse professionell zu präsentieren.

Mit der Revit Architecture und BIM-Koordinator Weiterbildung sicherst Du Dir wertvolle Kompetenzen, die Dich auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt machen. Du bist bestens vorbereitet, um Bauprojekte digital zu planen, zu modellieren und effizient zu koordinieren – vom Architekturbüro über Ingenieurbüros bis hin zu großen Bauunternehmen.

Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Standards der Revit-Schulung zu entsprechen.

Revit Architecture und BIM-Koordinator:in mit KI Weiterbildung Bildungsgutschein Arbeitsagentur - KI Anwendungen inklusiveIn diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung.


 

geförderte Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung mit Bildungsgutschein für ArbeitsloseDiese geförderte Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

CAD mit Revit Architecture

Grundlagen, Benutzeroberfläche, Projektstart (ca. 1 Tag)

  • BIM Gebäudeinformationsmodell in Revit
  • Parametrische Gebäudemodellierung
  • Benutzeroberfläche, Projektbrowser
  • Projekte anlegen und verwalten

Gebäudemodell erstellen – Bauteile erstellen und modifizieren (ca. 5 Tage)

  • Bauteile erstellen und ändern
  • Außenwände, Innenwände, Fenster, Türen, Fassaden
  • Dächer – Abhängigkeiten definieren
  • Treppen und Geländer
  • Strukturelle Modellierung (Parametrisches Rebar Cranking, Punkt-zu-Punkt-Stahlmodellierung)

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Autodesk Assistant (KI-Co-Pilot) zur Befehlsausführung per Texteingabe
  • Generative Design Tools und Automatisierung im Struktur- und MEP-Modell

Ansichtseigenschaften und Entwurfsvarianten (ca. 2 Tage)

  • Geschossweises Arbeiten
  • Steuerung von Ansichtseigenschaften
  • Variantendarstellung mit Entwurfsoptionen

Beschriften, Bemaßen, Dokumentieren (ca. 2 Tage)

  • Räume und Flächen, Bauteillisten
  • Bemaßung und Beschriftung
  • 2D-Detail-Konstruktion
  • Erweiterte Blatt-Parameter (Maßstab, Blattgröße, Titelblock)

Familien (ca. 2 Tage)

  • System-, Projekt- und externe Familien
  • Familieneditor
  • Parameter und Referenzebenen

Topographie (ca. 1 Tag)

  • Geländemodell, Gebäudesohle, Unterregion, Lageplan
  • Import von Vermessungsdaten (dwg, dxf, csv)
  • Import und Verarbeitung von Punktwolken und ReCap Meshes für Gelände und Bestandsaufnahme

Planlayout (ca. 2 Tage)

  • Pläne erstellen, Plankopf
  • Inhalte auf dem Plan platzieren
  • Pläne drucken (PDF)

Visualisierung (ca. 1 Tag)

  • Material, Texturen, Lichtquellen, Sonnenstand
  • Grafikoptionen, Kamerafahrt (Video), Rendern von Einzelbildern
  • Nutzung von ReCap Meshes für realistische Umgebungsdarstellung

Projektarbeit (ca. 4 Tage)

  • Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
  • Präsentation der Ergebnisse

BIM-Koordinator:in

Aufgaben als BIM-Koordinator:in (ca. 1 Tag)

  • Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM
  • BIM-Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Fachkoordination und Gesamtkoordination
  • buildingSMART Standards/openBIM
  • BIM-Prozesse und Prozessmaps

Common Data Environment (CDE) (ca. 1 Tag)

  • Datenverwaltung und -austausch mit IFC und BCF

Solibri Grundlagen (ca. 2 Tage)

  • Mehrere Modelle (IFC Daten) zusammenführen
  • Sichtbarkeiten, Auswahlkorb, Filterfunktion
  • Markierung, Schnittdarstellung
  • Messwerkzeug

BCF Nachrichten (ca. 1 Tag)

  • Präsentation und BCF Bericht erstellen
  • BCF Dateien in Solibri Office verwenden

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Modellprüfung (ca. 1 Tag)

  • Fach- und Teilmodelle
  • Harte und weiche Kollisionen
  • Kommunikation und Dokumentation
  • Fertigstellungsgrade der Bauwerksmodelle
  • Level of Development (LOD, LoI, LoG, LoIN)
  • Model View Definition (MVD)
  • Datenübergabepunkte, Meilensteine, Data Drops
  • Gesamtprozesslandkarte

Solibri Modellprüfung (ca. 5 Tage)

  • Regelsätze, Regelparameter, Ruleset Manager
  • Kollisionsprüfung, Freier Raum vor Komponente
  • Ergebnisse bewerten (zurückweisen, akzeptieren)
  • Folie, Präsentation, Bericht
  • Prüfungsergebnis als BCF Dateien speichern
  • Regelsätze (z. B. Modellvergleich, Abstandsregeln) an verschiedenen Beispielen durchgehen

AIA und BAP (ca. 1 Tag)

  • Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)
  • BIM-Abwicklungsplan (BAP)
  • Information Delivery Manual (IDM)
  • Information Delivery Specification (IDS)
  • Modellstrukturen und Modelliervorgaben
  • Klassifizierung, Eigenschaftssätze (Property Sets)

Solibri Auswertung und Klassifizierung (ca. 3 Tage)

  • Auswertungsdefinition, Auswertung, Gruppierung
  • Bericht, Klassifikation und Klassifizierungsregeln
  • Formeln in Auswertungen und Klassifikationen
  • Attributprüfung als Aufgabe vor Auswertung
  • IDS Dateien zur Attributprüfung anwenden
  • Auswertung am Beispiel Ausschreibung, Vergabe, modellbezogene Kostenermittlung und andere vertiefen

Projektarbeit (ca. 5 Tage)

  • Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
  • Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich.

Im Revit Architecture Kurs und der BIM-Koordinator Weiterbildung erwerben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse in der digitalen Gebäudemodellierung, BIM-Prozessen und der professionellen Koordination von Bauprojekten. Die Schulung vermittelt zunächst die Grundlagen von Revit Architecture, darunter die Benutzeroberfläche, den Projektbrowser, das Anlegen und Verwalten von Projekten sowie das parametrisierte BIM-Gebäudemodell. Teilnehmer lernen, Bauteile zu erstellen und zu modifizieren, einschließlich Außen- und Innenwänden, Fenster, Türen, Fassaden, Dächer, Treppen und Geländer, sowie die strukturelle Modellierung im parametrischen Umfeld. KI-gestützte Tools wie der Autodesk Assistant und Generative Design Tools werden in den Arbeitsprozess integriert, um die Effizienz und Automatisierung im Struktur- und MEP-Modell zu steigern.

Ein weiterer Schwerpunkt der Revit Architecture Weiterbildung ist die Steuerung von Ansichtseigenschaften, die Darstellung von Entwurfsvarianten, die professionelle Beschriftung, Bemaßung und Dokumentation sowie die Arbeit mit Familien im Familieneditor. Die Teilnehmer lernen zudem die Erstellung von Topographie, den Import von Vermessungsdaten und Punktwolken, die Bearbeitung von ReCap Meshes und die Visualisierung von Projekten inklusive Material, Lichtquellen, Kamerafahrten und Rendering. Projektlayouts werden erstellt, Inhalte auf Plänen platziert und Dokumentationen effizient ausgegeben.

Die BIM-Koordinator Weiterbildung vermittelt die Aufgaben und Verantwortlichkeiten als BIM-Koordinator, inklusive Fach- und Gesamtkoordination, Rollenverständnis, BIM-Prozesse, buildingSMART Standards und OpenBIM. Teilnehmer erlernen die Arbeit im Common Data Environment (CDE), den sicheren Daten- und Austausch mit IFC und BCF sowie den Einsatz von Solibri für Modellprüfungen, Kollisionskontrollen, Regelsätze, BCF-Berichte und Auswertungen. Wichtige Themen wie Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA), BIM-Abwicklungsplan (BAP), Information Delivery Manual (IDM) und Information Delivery Specification (IDS) werden praxisnah vermittelt.

Die Schulung kombiniert praxisnahes Projektcontrolling, Risikomanagement und Qualitätsprozesse mit der digitalen Modellprüfung und Koordination. In praxisnahen Projektarbeiten vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen, wenden die erlernten Methoden an und präsentieren die Ergebnisse professionell. Mit dem Revit Architecture Kurs und der BIM-Koordinator Weiterbildung erwerben sie umfassendes Know-how für die Planung, Steuerung und digitale Koordination von Bauprojekten nach modernen BIM-Standards.

Nach erfolgreichem Abschluss im geförderten Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Kurs sicherst du dir bei Arbeitgebern anerkannte Zertifikate für deine Karriere.
Du erhältst:

  • Zertifikat „Revit Architecture“
  • Zertifikat „BIM-Koordinator:in“

Die Weiterbildung richtet sich an Absolvent:innen der Architektur- und Ingenieurwissenschaften, erfahrene Bau- und technische Zeichner:innen sowie Fachkräfte aus verwandten Bereichen, die über einschlägige Berufserfahrung verfügen.

Mit dem Revit Architecture und BIM-Koordinator Kurs eröffnest Du Dir vielseitige Karrierechancen in Architektur-, Bau- und Ingenieurbüros sowie bei Bauunternehmen. Du kannst als Architekt:in, Bauingenieur:in, technischer Zeichner oder BIM-Spezialist:in arbeiten und Bauprojekte digital planen, modellieren und effizient koordinieren. Auch Fachkräfte aus verwandten Branchen, die ihre Kompetenzen in BIM, parametrischer Modellierung und Projektkoordination erweitern möchten, profitieren von dieser Weiterbildung.

Durch Deine Fähigkeiten in Revit Architecture und als BIM-Koordinator:in wirst Du besonders gefragt bei Arbeitgebern, die auf digitale Planung, BIM-gestützte Arbeitsprozesse und effiziente Projektsteuerung setzen. Dein Wissen in Projektplanung, Vertrags- und Prozessmanagement, Modellprüfung sowie Koordination von Fach- und Gesamtmodellen macht Dich zu einem Experten, der Bauprojekte nicht nur technisch umsetzt, sondern auch organisatorisch effizient begleitet.

In Bezug auf das Gehalt eröffnen sich durch den Revit Architecture und BIM-Koordinator Kurs attraktive Möglichkeiten. Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen in Revit Architecture, BIM-Management und digitalen Projektprozessen werden oft überdurchschnittlich vergütet. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung kannst Du Positionen vom Projektmitarbeiter über den BIM-Koordinator bis hin zum Projektleiter übernehmen.

Darüber hinaus erhöhen Kompetenzen in KI-gestützten Prozessen, Generative Design und digitaler Projektkoordination Deine Karrierechancen erheblich. Du kannst innovative Technologien einsetzen, um Bauprojekte effizienter, nachhaltiger und qualitativ hochwertiger umzusetzen.

Mit der Teilnahme an dieser Revit Architecture und BIM-Koordinator Weiterbildung sicherst Du Dir nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern auch langfristige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und die Möglichkeit, Deine Karriere in Architektur, Ingenieurwesen und Bauprojektmanagement gezielt voranzubringen.

– Didaktisches Konzept
Deine geförderte kostenlose Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Schulung online mit Zertifikat wird von fachlich und didaktisch hochqualifizierten Dozierenden geleitet, die dich vom ersten bis zum letzten Kurstag persönlich begleiten – kein Selbstlernsystem. Du lernst in kleinen, effektiven Gruppen mit 6 bis 25 Teilnehmenden, wodurch eine intensive Betreuung und individuelles Feedback gewährleistet ist.

Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Kurs online Arbeitsagentur mit Zertifikat per Laptop als Online-Kurs bzw. Fernstudium

Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, sodass du das Gelernte direkt anwendest, Sicherheit gewinnst und Routine entwickelst. Die praxisorientierten Übungsphasen sind ein zentraler Bestandteil jedes Moduls, um dein Verständnis zu vertiefen und die Inhalte sicher umzusetzen.
Am Ende der Weiterbildung wirst du dein Wissen in einer Projektarbeit, Fallstudie oder Abschlussprüfung unter Beweis stellen und erhältst so ein anerkanntes Zertifikat, das deine fachliche Kompetenz und Praxiserfahrung offiziell bestätigt.

– Virtueller Klassenraum
Der Unterricht erfolgt über eine moderne Videoplattform, sodass du flexibel entweder komfortabel von zu Hause oder direkt in einem von zahlreichen in Deutschland ansässigen Bildungszentren teilnehmen kannst. Über das Tool sehen sich alle Teilnehmenden face-to-face, kommunizieren in lippensynchroner Sprachqualität und arbeiten gemeinsam an Projekten – genau wie in einem Präsenzkurs.

Du kannst jederzeit deine Dozierenden live sehen, direkt Fragen stellen und wirst während der gesamten Kursdauer persönlich und in Echtzeit unterrichtet. Das Konzept ist kein klassisches E-Learning, sondern echter Live-Unterricht über Videotechnik, der Präsenz, Interaktion und Praxisübungen perfekt kombiniert.
Solltest du keinen Laptop oder PC besitzen, wird dir dieser für die Zeit der Fortbildung kostenlos gestellt.

– Unterrichtszeiten
Vollzeit: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Sofern der Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Kurs auch in Teilzeit angeboten wird, sind die Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr)

Eine Finanzierung dieser Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung mit Zertifikat ist über folgende Maßnahmen möglich:

» vollständige Suche

Fakten zum Kurs
Studiendauer: 8 Wochen
Unterrichtsmodell: Vollzeit
Lernmodell: Online oder vor Ort
Prüfung: Abschlussprojekte mit Präsentation
Zertifikat: siehe "Abschlusszertifikat(e)"
Kosten: bis zu 100% kostenlos
Anbieter: vollständig über Partnerakademie
Interne Kennung: AL; AZAV zertifiziert
Kursstarttermine*

15. September 2025 → Freie Plätze!
22. September 2025
13. Oktober 2025
20. Oktober 2025
10. November 2025
*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Geförderter AZAV Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Kurs mit Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur und nach dem Qualifizierungschancengesetz

Starte deine Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung ♥

Fordere heute noch ein oder mehrere kostenlose Angebote an ✓

Du möchtest deine berufliche Karriere mit einer Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Schulung starten?
Lass dir hier direkt ein Angebot für eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung erstellen, das du werktags heute noch bekommst und deinem Berater vorlegen kannst.
Auf Wunsch erhältst du mehrere Angebote alternativer Bildungsinstitute zum direkten Vergleich.

Disclaimer 

Die Studienberatung sowie die Angebotserstellung und Rücksendung zu dir zum Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Kurs erfolgt ausschließlich über unser/e externes/n Kooperationsbildungsinstitut/e, das/die sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung der Weiterbildung übernimmt/übernehmen.

Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Schulung, Weiterbildung und Kurs, förderfähig über Bildungsgutschein vom Arbeitsamt.

    *Pflichtfelder
    Ich möchte Infos und ein Angebot per E-Mail*

    Anti-Spam-Abfrage: 4 x 3

      *Pflichtfelder
      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Anti-Spam-Abfrage: 9 + 4

      Weitere Infos

      FAQs zu Bildungsgutschein & Förderungen.

      Welche Pluspunkte hat die geförderte Weiterbildung Revit Architecture und BIM-Koordinator:in?

      • Online-Campus mit Unterricht, live in Echtzeit und face-to-face
      • zahlreiche fachliche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Lernphasen
      • Fragen und Antworten
      • KI-Inhalte und digitale Skills in allen Kursen
      • kostenfreie Wiederholungsprüfung
      • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
      • Teilnahme an Firmenpräsentationen
      • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung, sofern du dieses nicht besitzt

      Kosten und Förderungsmöglichkeiten

      Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur bzw. Bundesagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist die Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
      Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung. Mehr Infos zum Bildungsgutschein für Arbeitssuchende.
      Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Schulung (Mehr Infos zum QCG).

      Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

      Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular.

      Wie bekomme ich für einen Bildungsgutschein ein Angebot für den Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Kurs für meine Arbeitsagentur?

      Dein Einstieg in die Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Schulung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars dieser Seite

      1. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹ oder E-Mail¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungschancengesetz) wichtig.
        Weiterhin wird geklärt, wann Dein Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Kurs starten kann.
      2. Anschließend bekommst Du von der jeweiligen Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Dein Kurs zum jeweiligen Starttermin starten.

      ¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

      Ist der Kursanbieter seriös und von der Arbeitsagentur zugelassen?

      Ja, wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten und vertrauenswürdigen Anbietern zusammen, deren Kurse nach AZAV zugelassen sind und über eine Maßnahmennummer verfügen. Diese Zertifizierung ist eine Grundvoraussetzung, um einen Bildungsgutschein annehmen zu können.

      Die Kurse sind i.d.R. auch auf der Plattform mein now der Bundesagentur für Arbeit gelistet.

      Was sind die Schritte für die Beantragung eines Bildungsgutscheins?

      So beantragst du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

      1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
      5. In die Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


      So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz) für Ihre Mitarbeiter (oder wie du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

      1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
      2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
      3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
      4. Bildungsgutschein(e) erhalten
      5. In die Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Weiterbildung starten

      » Detailinformationen zum Qualifizierungschancengesetz

      Ähnliche förderfähige Weiterbildungen, die dich interessieren könnten.


      Ist deine passende Revit Architecture und BIM-Koordinator:in Schulung mit Bildungsgutschein nicht dabei?

      Dann starte über uns einen Suchauftrag, indem du uns deinen Wunschkurs mitteilst und wir finden, natürlich kostenlos, einen passenden Anbieter für dich!

      Deine Gedanken zum Kurs

      * sind Pflichtfelder. Bitte poste hier keine Fragen und keine Bewertungen.

      #iguru_infobox_68d9c1542d61a .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1542d61a .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1542d61a .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1542d61a .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1542d61a .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68d9c1542d61a:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68d9c1542d61a .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_68d9c1542d823 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1542d823 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1542d823 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1542d823 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1542d823 .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68d9c1542d823:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68d9c1542d823 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1542ed6f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1542ed6f .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1542ed6f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1542ed6f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1542ed6f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1542ed6f .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68d9c1542f07c .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_68d9c154360b5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154360b5 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c154366c4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154366c4 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c154366c4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154366c4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c154366c4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154366c4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15436874 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15436874 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15436874 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15436874 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15436874 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15436874 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68d9c154368c3 .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c154394dc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154394dc .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c154394dc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154394dc .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c154394dc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154394dc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15439675 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15439675 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15439675 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15439675 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15439675 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15439675 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_68d9c154398b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c154398b4 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1543be56 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543be56 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1543be56 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543be56 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1543be56 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543be56 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1543c0b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543c0b4 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1543c0b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543c0b4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1543c0b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543c0b4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1543c823 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543c823 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1543c823 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543c823 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1543c823 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543c823 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1543cfbd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543cfbd .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1543cfbd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543cfbd .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1543cfbd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543cfbd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1543d595 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543d595 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1543d595 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543d595 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1543d595 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1543d595 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_68d9c1544dcc3 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1544dcc3 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1544dcc3 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1544dcc3 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1544dcc3 .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68d9c1544dcc3:hover .infobox_wrapper { background-color: #E8F4FD; }#iguru_infobox_68d9c1544dcc3 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }#iguru_infobox_68d9c1544ded2 .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1544ded2 .infobox_wrapper:hover .infobox_content { color: #000000; }#iguru_infobox_68d9c1544ded2 .infobox_wrapper { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1544ded2 .infobox_wrapper:hover { border-color: #CBCBCB; }#iguru_infobox_68d9c1544ded2 .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68d9c1544ded2:hover .infobox_wrapper { background-color: #F9F0E9; }#iguru_infobox_68d9c1544ded2 .infobox_wrapper { padding-top: 20px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 20px !important;padding-left: 20px !important;border-radius: 10px !important; }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1544e968 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1544e968 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1544e968 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1544e968 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1544e968 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1544e968 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68d9c1544eab1 .dlh_subtitle {color: #FFFFFF;}@media only screen and (max-width: 991px){ #iguru_spacer_68d9c15453b19 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15453b19 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15454064 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15454064 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15454064 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15454064 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15454064 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15454064 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15454204 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15454204 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15454204 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15454204 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15454204 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15454204 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_68d9c1545424e .dlh_subtitle {color: #000000;}@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15455c1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15455c1a .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15455c1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15455c1a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15455c1a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15455c1a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15455db4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15455db4 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15455db4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15455db4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15455db4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15455db4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1200px){ #iguru_spacer_68d9c15455ff4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15455ff4 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1545698d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1545698d .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1545698d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1545698d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1545698d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1545698d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15456bae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15456bae .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15456bae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15456bae .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15456bae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15456bae .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15456ee2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15456ee2 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15456ee2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15456ee2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15456ee2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15456ee2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c1545715c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1545715c .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c1545715c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1545715c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c1545715c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c1545715c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_68d9c15457404 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15457404 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_68d9c15457404 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15457404 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_68d9c15457404 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_68d9c15457404 .spacing_size-mobile{ display: block; } }
      Angebot

      Informationen

      Hier können deine Infos angezeigt werden. Füge den gewünschten Inhalt hinzu.

      Mehr Ergebnisse

      Generic selectors
      Nur genaue Übereinstimmungen
      Titelsuche
      Suche in den Inhalten
      Post Type Selectors
      page