In der Revit mit Bauprojektmanagement Weiterbildung lernst Du, wie Du Bauprojekte effizient planst, steuerst und digital modellierst. Du erhältst praxisnahe Kenntnisse im Bauprojektmanagement, von den Grundlagen der Projektplanung über Aufgaben und Rollen der Projektbeteiligten bis hin zu Baulogistik, Nachhaltigkeit und wichtigen Softskills wie Teamführung und Konfliktmanagement.
Du lernst, wie Du Verträge sicher handhabst, Vergaben steuerst und rechtliche Vorschriften wie BGB und VOB sowie Normen, AHO-Leistungsbilder und HOAI in der Projektpraxis anwendest. Dabei erfährst Du auch, wie BIM das Bauprojektmanagement unterstützt und wie Du moderne Tools wie Künstliche Intelligenz zur Optimierung von Abläufen einsetzt.
Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Bereich CAD mit Revit Architecture vertiefst Du Dein Wissen in der digitalen Modellierung. Du lernst das parametrische Gebäudemodell zu erstellen, Bauteile wie Wände, Türen, Fenster und Treppen zu modifizieren und Entwurfsvarianten zu visualisieren. Außerdem erfährst Du, wie Du Projektlayouts erstellst, Pläne platzierst, Dokumentationen anlegst und professionelle Renderings erstellst. KI-gestützte Tools und Automatisierungen im Struktur- und MEP-Modell helfen Dir, Projekte noch effizienter umzusetzen.
Die Weiterbildung kombiniert praxisnahes Projektcontrolling, Risikomanagement, Kosten- und Terminplanung mit der digitalen Modellierung in Revit Architecture. In praxisnahen Projektarbeiten wendest Du die erlernten Methoden direkt an und präsentierst Deine Ergebnisse professionell.
Nach Abschluss dieser Revit mit Bauprojektmanagement Schulung bist Du optimal vorbereitet, um Bauprojekte effizient, nachhaltig und digital zu realisieren. Du sicherst Dir wertvolle Kompetenzen für Architektur, Ingenieurwesen und Bauprojektmanagement und erhöhst Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.
Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Standards der Revit-Schulung zu entsprechen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Revit mit Bauprojektmanagement Weiterbildung.
Diese geförderte Revit mit Bauprojektmanagement Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.