Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Du startest mit der Bilanzbuchhaltung nach HGB. In diesem Kurs lernst du, wie du Zwischen- und Jahresabschlüsse erstellst, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung analysierst und die erforderlichen Buchungen zur Vorbereitung auf die Bilanzierung mit DATEV durchführst. Dabei vertiefst du dein Wissen über nationale Bilanzierungsvorschriften, Grundlagen des Steuerrechts sowie Handels- und Gesellschaftsrecht.
Im Anschluss erhältst du praxisnahe Einblicke in die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS. Diese Weiterbildung vermittelt dir, wie du Anlagevermögen, Leasingverträge, immaterielle Vermögenswerte sowie Finanzinstrumente korrekt bilanzierst und segmentbezogene Berichte erstellst. Du lernst außerdem die Erstellung von Kapitalflussrechnungen und die Bewertung nach beizulegendem Zeitwert mit DATEV.
Parallel dazu erweiterst du deine SAP-Kompetenzen. In der Schulung SAP Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) lernst du die Navigation in SAP S/4HANA, die Arbeit mit Fiori und Business Client sowie die systemweite Integration von Stammdaten und Organisationseinheiten. Du beherrschst die Haupt-, Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, führst Periodenabschlüsse durch und wendest die Buchungslogik praxisnah an. Das Controlling wird ebenfalls abgedeckt: Du steuerst Kostenstellen, Innenaufträge und Profitcenter, analysierst Planungs- und Budgetprozesse und erstellst aussagekräftige Berichte für die Unternehmenssteuerung.
Während der gesamten Weiterbildung erhältst du zudem Einblicke in moderne Technologien: Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz Prozesse in Buchhaltung und Controlling unterstützen kann, zum Beispiel bei Auswertungen, Buchungen oder Prozessoptimierungen.
Abgerundet wird der Kurs durch praxisnahe Projektarbeiten, in denen du das Gelernte direkt anwendest, und die Vorbereitung auf die Zertifizierungen als DATEV-Anwender:in Bilanzbuchhaltung sowie SAP-Anwender:in Finanzbuchhaltung und Controlling. Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du umfassend qualifiziert, digitale Buchhaltungs- und Controlling-Aufgaben sicher und effizient zu meistern.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP FI und CO Weiterbildung.
Diese geförderte Bilanzbuchhaltung mit DATEV und SAP FI und CO Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.



Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen