Weitere Kursinfos ein/ausblenden
In der AutoCAD 2D Schulung startest du mit den Grundlagen der Benutzeroberfläche, Zeichenfunktionen, Raster und Fangmethoden. Du arbeitest mit absoluten und relativen Koordinaten, ORTHO- und POLAR-Modus, Objektfangfunktionen und dynamischer Eingabe. Layer, Schraffuren, Blöcke und dynamische Blöcke sowie Beschriftung, Bemaßung, Layouts und PDF-Ausgabe werden praxisnah vermittelt. KI-gestützte Tools im Arbeitsprozess erleichtern dir effizientes Arbeiten und optimieren Planungsabläufe.
Im AutoCAD 3D Kurs erstellst du Architekturmodelle, bearbeitest Volumenkörper, nutzt Boolesche Operationen, mehrere Ansichtsfenster, ViewCube, Gizmos und Benutzerkoordinatensysteme. Du modellierst komplexe Zusammenbauteile, arbeitest mit Netzen, NURBS-Flächen und externen Referenzen und visualisierst Gebäude mit Lichtquellen, Materialien, Renderfunktionen und Animationen. Schnitte, 2D-Abbilder und Layouts für das Plotten runden die praxisnahe Schulung ab.
Mit der ArchiCAD Weiterbildung vertiefst du die systematische Projekt- und Objektverwaltung, Geschossplanung sowie die Erstellung von Grundrissen, Schnitten, Ansichten, Axonometrien und Perspektiven. Du nutzt Werkzeuge für Wände, Decken, Fenster, Türen, Dächer, Treppen, Geländer und Objekte, modellierst mehrschichtige Bauteile, weist Baustoffe zu und erstellst Räume und Raumstempel. Visualisierungstechniken, Morph- und Schale-Elemente für freie 3D-Formen sowie fotorealistische Renderings gehören ebenfalls zum Training. Abschließend lernst du die Plandarstellung und Planausgabe über Masterlayouts und PDF-Publisher, um professionelle Pläne zu erstellen.
Durch die Projektarbeiten in AutoCAD 2D, AutoCAD 3D und ArchiCAD wendest du dein Wissen praxisnah an, vertiefst die Inhalte und präsentierst deine Ergebnisse professionell.
Dieser AutoCAD 2D/3D und ArchiCAD Kurs ist ideal, wenn du deine Karriere in Architektur, Bauwesen oder technischer Planung voranbringen möchtest. Nach der Schulung bist du in der Lage, Bauprojekte präzise zu planen, 2D- und 3D-Modelle zu erstellen und komplexe CAD-Daten effizient zu verwalten und zu visualisieren.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der AutoCAD 2D/3D und ArchiCAD Weiterbildung.
Diese geförderte AutoCAD 2D/3D und ArchiCAD Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.