Weitere Kursinfos ein/ausblenden
Im Bereich Geländemodellierung und Achsenplanung erstellst du digitale Geländemodelle, führst Oberflächenanalysen durch und planst Achsen für Straßen und Wege mit Tangenten, Kreisbögen und Übergangsbögen. Ergänzend dazu lernst du den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die dich bei der Automatisierung von Aufgaben unterstützt und neue Möglichkeiten in der Planungsarbeit eröffnet.
Anschließend erstellst du Längs- und Querprofile, optimierst Höhenverläufe und setzt Standardquerschnitte für Straßen, Dämme und Böschungen ein. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Volumenberechnung, sodass du Aushub und Aufschüttung zuverlässig ermitteln und Berichte für Erdbewegungen generieren kannst.
Darüber hinaus befasst du dich mit Entwässerung und Wassermanagement, erstellst Entwässerungsnetze und analysierst Regenwasserabfluss und Rückhalt. Auch die Automatisierung in Civil 3D gehört zur Weiterbildung – du passt Objekte dynamisch an, konfigurierst Vorlagen und Stile und bindest eigene Symbole und Blöcke ein, um deine Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
Zum Abschluss vertiefst du dein Wissen in einer Projektarbeit, bei der du alle Inhalte praktisch anwendest und deine Ergebnisse präsentierst.
Diese Civil 3D Schulung ist ideal, wenn du deine Kenntnisse im Bereich Bauwesen und Infrastrukturplanung erweitern möchtest. Nach dem Kurs bist du in der Lage, Projekte mit Civil 3D professionell umzusetzen – von der Geländemodellierung über die Achsen- und Profilplanung bis hin zu Volumenberechnungen und Entwässerungssystemen.
In diesem Lehrgang sind KI-Lerninhalte inklusive, um dich auf wichtige Themen in der Digitalisierung für deinen beruflichen Werdegang vorzubereiten. Die KI-Themen sind fachbezogen und orientieren sich somit an der Civil 3D Weiterbildung.
Diese geförderte Civil 3D Weiterbildung kann sowohl für Arbeitssuchende als auch auf Berufstätige bzw. Arbeitgeber/Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz, QCG) bis zu 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur absolviert werden.